Google Doodle für Clara Rockmore

Große Ehre für Clara Rockmore: Google widmet der legendären Musikerin anlässlich ihres 105. Geburtstags ein eigenes Google Doodle. Der User kann derzeit auf der Startseite das ungewöhnliche Instrument Theremin bedienen.
von  (dr/spot)

Späte Ehre für die legendäre Musikerin Clara Rockmore (1911-1998). Anlässlich ihres 105. Geburtstags schenkten ihr die Macher der Suchmaschine einen eigenen und interaktiven Google Doodle. Die User können auf der Startseite derzeit das von Rockmore geliebte Theremin bedienen. Rockman spielte dieses ungewöhnliche Musikinstrument auf den größten Bühnen der Welt und trug maßgeblich zu dessen Popularität bei.

Sehen Sie hier einen Beitrag auf Clipfish über das selbstfahrende Auto von Google

Das Theremin wurde vom Russen Leon Theremin in den 1920er Jahren erfunden und ist das einzige Instrument, das berührungslos gespielt werden kann. Mithilfe des menschlichen Körpers wird ein elektromagnetisches Feld beeinflusst; die sich ändernde Schwingung wird verstärkt und über Lautsprecher ausgegeben. In vielen älteren Science-Fiction- und Horror-Filmen wird das Theremin für die Filmmusik benutzt, unter anderem in "King Kong und die weiße Frau", "Frankensteins Braut" oder auch in der Fernsehserie "Outer Limits".

Google nutzt den Geburtstag von Rockmore, um sein mit Spannung erwartetes Google Music Lab offiziell zu eröffnen. Auf der neuen Seite können ab sofort Musikliebhaber zahlreiche Instrumente interaktiv bedienen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.