Gewusst? Fünf nützliche Instagram-Funktionen

Das soziale Netzwerk Instagram hat unzählige Funktionen zu bieten. Hier eine Übersicht über fünf besonders nützliche Features.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wie man bei Instagram ein Foto mit dazu passendem Kommentar veröffentlicht, dürften so ziemlich alle Nutzer der Plattform wissen. Das soziale Netzwerk hat aber noch viele weitere Funktionen und Feinheiten zu bieten.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Keine Inhalte verpassen

Wer ungern Inhalte eines bestimmten Promis oder eines Freundes verpasst, der kann sich benachrichtigen lassen, wenn der entsprechende Account etwa ein neues Bild teilt oder eine Story postet. Dazu einfach zum gewünschten Profil navigieren und dort unter "Abonniert" auf "Benachrichtigungen" klicken. Hier lassen sich Inhalte wie normale Beiträge oder auch IGTV einzeln auswählen. Für jedes gewünschte Profil muss dies einzeln gemacht werden.

Push-Benachrichtigungen können aber auch nerven. Sie werden unter anderem an den Nutzer versendet, wenn jemand ein "Gefällt mir" da lässt, ein Video oder Foto kommentiert oder ein neuer Follower hinzukommt. Um diese zu deaktivieren, müssen Nutzer ihr Profil aufrufen und dann auf die drei Striche tippen. Unter "Deine Aktivität" und "Benachrichtigungseinstellungen" können diese dann deaktiviert werden.

Eine private Sammlung

Nutzer können auch Videos oder Fotos anderer User speichern. Dazu müssen sie nur auf die kleine Flagge bei einem Beitrag tippen. Der Inhalt wird in einem privaten Bereich des Profils gespeichert, der nur für einen selbst einsehbar ist. Die Bilder und Clips können auch in eine "Collection" sortiert werden. Dazu einfach die Flagge angetippt halten. Mit dem Plus-Symbol kann eine neue "Collection" erstellt werden.

Eigene Fotos können zudem ganz simpel auf dem Smartphone gespeichert werden. Wer in den Einstellungen auf "Konto" tippt, kann weiter zu "Originalfotos" (iPhone) oder "Ursprüngliche Beiträge" (Android) navigieren. Hier kann die "Originalfotos speichern"- oder "Ursprüngliche Beiträge speichern"-Funktion ausgewählt werden. Ist diese aktiviert, wird automatisch jedes Foto, das ein Nutzer auf Instagram veröffentlicht, auf dem eigenen Smartphone hinterlegt.

User können zudem ganz einfach herausfinden, ob sie in Inhalten anderer Nutzer markiert wurden. Im eigenen Profil gibt es ein Icon, das wie ein kleines Lesezeichen mit einer Person darin aussieht. Hier werden dem User alle entsprechenden Fotos angezeigt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.