Gespräche über "Tagesschau"-App gescheitert

Die Verhandlungen der Zeitungsverleger mit ARD und ZDF über die Internet-Angebote der öffentlich-rechtlichen Sender sind gescheitert.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Verhandlungen der Zeitungsverleger mit ARD und ZDF über die Internet-Angebote der öffentlich-rechtlichen Sender sind gescheitert. Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) kündigte am Montag die Fortsetzung der Klage gegen die "Tagesschau"-App vor dem Landgericht Köln an.

Berlin - Die Sender seien von einer unterschriftsreifen gemeinsamen Erklärung abgerückt, erklärte BDZV-Präsident Helmut Heinen am Montag in Berlin. Offenbar gebe es keine Einigkeit unter den Sendern, erklärte Heinen. Von ARD und ZDF war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten.

"Es ist bedauerlich, dass die Selbstverständlichkeit einer Überprüfung des Textumfangs in gebührenfinanzierten Angeboten nicht allen Sendeanstalten vermittelbar ist", erklärte Heinen.

Hintergrund ist die Klage von acht Verlagen gehen die kostenlose "Tagesschau"-Anwendung für Tablet-PCs und Smartphones. Die Verleger betrachten dies als unfaire Konkurrenz zu ihren kostenpflichtigen Angeboten, da die App mit langen Texten neben "Tagesschau"-Videos "presseähnlich" sei. Das Kölner Landgericht hatte ARD und ZDF den Zeitungsverlegern eine außergerichtliche Einigung nahegelegt. Nach Ablauf der Frist für Einigung an diesem Montag wollen die Verleger nun weiter den Klageweg beschreiten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.