Geschenke via Amazon? Die Bestellung im geteilten Account verstecken

Geburtstage, Black Friday, Weihnachten: Wer sich einen Amazon-Account teilt, innerhalb der Familie etwa, kann gute Gründe haben, seine letzte Bestellung verstecken zu wollen.
(elm/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wer sich bei Amazon mit Geschenken eindeckt, kann seine Bestellungen ganz einfach aus dem Verlauf löschen, damit sie eine Überraschung bleiben.
Wer sich bei Amazon mit Geschenken eindeckt, kann seine Bestellungen ganz einfach aus dem Verlauf löschen, damit sie eine Überraschung bleiben. © Elpisterra/Shutterstock.com

Wer beim Versandriesen Amazon seinen Bestellungsverlauf verstecken möchte, weil der Account etwa von mehreren Personen genutzt wird, muss nur wenige Klicks kennen. Wir verraten welche.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Um einzelne Bestellungen im Verlauf eines Amazon-Accounts zu verbergen, müssen sich Userinnen und User über einen Webbrowser auf Amazon einloggen. Anschließend einfach die Maus über das Konto-Segment im oberen Bildschirmrand bewegen ("Hallo, [Name]"). Dort "Meine Bestellungen" anklicken und auf das Laden der nächsten Seite warten.

Im Menü "Meine Bestellungen" finden Amazon-Kunden die gewünschte Bestellung entweder über eine Stichwort-Suche in der Suchleiste oder indem sie den Zeitraum der Bestellung im Zeitraum-Dropdown anklicken und zwischen einzelnen Jahren, den letzten drei Monaten oder den letzten 30 Tagen wählen.

Gemeinsamer Account? So verbirgt man Bestellungen aus dem Verlauf

Ist die gewünschte Bestellung gefunden, wird sie künftig verborgen, indem man "Bestellung archivieren" anklickt. Das funktioniert entweder in der Liste der Bestellungen des jeweiligen Zeitraums direkt unter den einzelnen Bestellungen oder indem man auf die Bestellung klickt und dort im Anschluss den "Bestellung archivieren"-Button drückt.

Anschließend öffnet sich eine Schaltfläche, die Kundinnen und Kunden mitteilt, wie viele Bestellungen noch archiviert werden dürfen - das Maximum liegt bei 500. Nach einem weiteren Klick auf "Bestellung archivieren" teilt Amazon mit grünem Haken versehen mit: "Deine Bestellung wurde archiviert."

Danach ist die Bestellung allerdings nicht ganz verschwunden. Unter "Mein Konto" versteckt sich im unteren Bereich unter der Überschrift "Bestell- und Shopping-Einstellungen" der Menüpunkt "Archivierte Bestellungen". Hier sind die archivierten Bestellungen gelistet, mit einem Klick auf "Bestellung aufheben" macht man den Vorgang wieder rückgängig und die Bestellung landet wieder in der Liste "Meine Bestellungen".

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.