Gefälschte Nachrichten: Betrüger treiben bei WhatsApp ihr Unwesen

Wer bei WhatsApp einen dubiosen Link zugesendet bekommt, sollte keinen Klick riskieren. Laut IT-Experten treiben derzeit Betrüger ihr Unwesen.
(cos/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Besitzer eines Android-Smartphones sollten gewarnt sein: Laut Experten des IT-Sicherheitsunternehmens ESET verbreitet sich derzeit über den Messengerdienst WhatsApp eine Schadsoftware. Potenzielle Opfer erhalten demnach von ihren Kontakten die Nachricht "Diese Anwendung herunterladen und Smartphone gewinnen". Folgt man dem beigefügten Link, gelange man in einen gefälschten Google Play Store.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Um die angepriesene App, eine Malware, nutzen zu können, müsse zunächst der Zugriff auf alle persönlichen Benachrichtigungen bewilligt werden. Ist dies geschehen, "kann die Malware mit einer benutzerdefinierten Antwort auf jede Nachricht reagieren", erklärt ESET-Experte Lukas Stefanko. Auf diese Weise würde sich die Schadsoftware wie ein Wurm über den Messengerdienst verbreiten.

Finger weg von verdächtigen Links

Hinter der Malware-Falle sollen nach Angaben des Sicherheitsunternehmens Cyberkriminelle stecken, die die schädliche Anwendung angeblich für Betrugskampagnen nutzen. Es sei jedoch nicht auszuschließen, dass durch die heruntergeladene Schadsoftware nicht auch Spionage oder Datendiebstahl betrieben werde. Der Rat des Unternehmens: Verdächtige Links auf keinen Fall anklicken. Wer Apps auf seinem Smartphone installieren möchte, sollte ausschließlich auf Anwendungen aus dem offiziellen Google Play Store zurückgreifen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.