Gartner: PC-Markt weiter rückläufig

Der Markt für Personal Computer schwächelt seit Jahren, nun verhagelten zuletzt auch noch Lieferengpässe bei Komponenten den Herstellern das Geschäft.
von  dpa
Gartner sackte der weltweite Absatz im vierten Quartal 2018 nach zwei Quartalen des Wachstums wieder um 4,3 Prozent ab.
Gartner sackte der weltweite Absatz im vierten Quartal 2018 nach zwei Quartalen des Wachstums wieder um 4,3 Prozent ab. © Jan Woitas/dpa

Stamford - Der Markt für Personal Computer schwächelt seit Jahren, nun verhagelten zuletzt auch noch Lieferengpässe bei Komponenten den Herstellern das Geschäft.

Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Gartner sackte der weltweite Absatz im vierten Quartal 2018 nach zwei Quartalen des Wachstums wieder um 4,3 Prozent ab.

Insgesamt sei der Markt 2018 im Jahresvergleich um 1,3 Prozent zurückgegangen. Infolge des CPU-Engpasses hätten die Anbieter die angezogene Nachfrage vor allem bei Unternehmenskunden vielfach nicht erfüllen können, sagte Gartner-Analystin Mikako Kitagawa. Gartner erwartet jedoch, dass die Nachfrage 2019 anhalten wird.

Insgesamt hätten wirtschaftliche und politische Unsicherheiten in einigen Ländern das Geschäft mit PCs gedämpft. Bei privaten Nutzern sei die Nachfrage selbst im Weihnachtsgeschäft weiter schwach geblieben. Weltweiter Marktführer Lenovo konnte demnach seine Führungsposition mit einem Marktanteil von 22,5 Prozent weiter ausbauen, dahinter folgen HP (21,7 Prozent Marktanteil) und Dell (16,2 Prozent). Apple verteidigte seine Position auf dem vierten (6,9 Prozent Marktanteil), auf Platz fünf und sechs folgen Acer (6,1 Prozent) und Asus (6,0 Prozent).

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.