Gamescom 2016: So wird die Videospielmesse

Die Gamescom ist seit Jahren eine Messe der Superlative, daran soll sich auch 2016 nichts ändern. Hier finden Sie einen Überblick über all das, was Besucher diese Woche in Köln erwartet.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Auch 2016 werden wieder Hundertausende nach Köln pilgern, um auf der Gamescom neue Videospiele und die Games-Kultur an sich zu feiern. Vieles bleibt für erfahrene Besucher gleich, doch einige wenige Sachen ändern sich auch. Hier ein Überblick über die anstehende Messe.

Viele Spiele von der Gamescom können Sie hier direkt vorbestellen.

Keine Tickets?

Wie in den Vorjahren ist die Gamescom, die 2016 vom 17. August bis zum 21. August stattfindet, schon vorab ausverkauft. Bereits rund drei Wochen vor Beginn - früher als jemals zuvor - waren alle Tageskarten für Privatbesucher vergriffen. Vor Ort gibt es nur noch Nachmittagstickets. Der Verkauf und Einlass für diese startet jeweils ab zirka 14:00 Uhr. Einzelne Familientickets waren zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels noch erhältlich.

Rekorde über Rekorde

Auch sonst sollen wieder einige Rekorde auf der diesjährigen Gamescom gebrochen werden. Die Kölner Messe erwartet über 800 Aussteller aus knapp 50 Ländern. In der Gamescom-Woche werden von den Veranstaltern rund 500.000 Besucher in der Stadt erwartet.

Cosplayer aufgepasst!

Neben Games ist auch seit Jahren das Cosplay ein fester Bestandteil der Messe. Unter anderem nach den Ereignissen von München hat der Veranstalter allerdings verschärfte Sicherheitsmaßnahmen angekündigt, von denen besonders auch Cosplayer betroffen sind. So sind alle Waffennachbildungen oder waffenähnlichen Gegenstände, die zu einem Kostüm gehören könnten, nicht auf der diesjährigen Messe zugelassen. Außerdem wird darum gebeten, auch nicht mit diesen durch die Stadt zu laufen.

Besucher sollten wenn möglich zudem Taschen und Rucksäcke zu Hause oder im Hotel lassen, da an den Eingängen auch Taschenkontrollen durchgeführt werden. So sollen entsprechende Wartezeiten beim Einlass verkürzt werden.

Die Games

Fachpublikum und Privatbesucher bekommen auf der Messe natürlich Unmengen an Spielen zu sehen. Highlights gibt es aber nicht nur hinter verschlossenen Türen. So präsentieren die Spielehersteller und -Entwickler unter anderem neues Material zu "Battlefield 1", "FIFA 17, "Mafia III", "Watch Dogs 2", "The Legend of Zelda: Breath oft the Wild" oder auch zur Auskopplung des aus "The Witcher 3: Wild Hunt" beliebten Sammelkartenspiels "Gwent".

Vielerorts wird auch Virtual-Reality - egal ob nun zu Oculus Rift, HTC Vive oder Playstation VR - ein großes Thema sein. Doch Fans können nicht nur schauen, oft ist es an den Ständen auch möglich selbst Hand anzulegen. Also dann, viel Spaß auf der Gamescom!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.