Gamescom 2014: Das sind die kommenden Videospiel-Highlights
Köln - Die jährlich stattfindende Spiele-Messe Gamescom gilt weltweit als eine der größten Veranstaltungen für Unterhaltungselektronik. Zwar werden sich die Pforten in Köln für Otto Normalzocker erst am morgigen Donnerstag öffnen. Fachbesucher können aber schon jetzt einen Blick auf die Games der Zukunft werfen. Drei Branchenriesen machten den Anfang: Microsoft, Sony und Electronic Arts stellten auf ihren jeweiligen Pressekonferenzen die Spiele vor, die Videospiel-Enthusiasten vor den Flachbildschirm locken sollen. Mit einem Line-Up an verheißungsvollen Exklusivtiteln für Microsofts Xbox One und Sonys Playstation 4 versuchen die beiden Entwickler-Schwergewichte zudem, den Konsolen-Krieg der neuen Generation frühzeitig für sich zu entscheiden. Doch auf welche Highlights können Spieler sich besonders freuen?
Alles Wissenswerte zu Videospielen gibt es in diesem Buch. Gleich bestellen!
Microsoft Pressekonferenz
Bereits am Dienstag machte Microsoft den Anfang in Köln. In der Präsentation gab es unter anderem Trailer zu beliebten Multi-Plattform-Reihen wie "Fifa 15" und "Assasin's Creed Unity" zu bestaunen. Publisher Activision, die bereits am Montag den Mehrspieler-Teil von "Call of Duty: Advanced Warfare" vorgestellt hatten, zeigten bei Microsoft einen längeren Ausschnitt aus der Kampagne des Shooters. Auch der Master Chief aus dem Xbox- und PC-exklusiven "Halo"-Universum bekommt eine Frischzellenkur auf der Xbox One verpasst: Mit "Halo: The Master Chief Collection" gibt es viele Teile des beliebten Shooters speziell für die Xbox One überarbeitet. Ein besonderer Leckerbissen: Die Kollektion wird einen Zugangscode für die "Halo 5: Guardians"-Mehrspieler-Beta und exklusive Inhalte wie die TV-Serie "Halo: Nightfall" enthalten.
"Quantum Break" und "Rise of the Tomb Raider"
"Quantum Break": Ein regelrechtes Action-Feuerwerk? Foto:Microsoft Studios
Neben diesem Pflichtprogramm an bekannten Fortsetzungen war es aber vor allem der Exklusivtitel "Quantum Break" von Remedy, der für Aufsehen sorgte. Mit der Möglichkeit, die Zeit zu manipulieren, verspricht das erstmals auf der Gamescom vorgestellte Spiel-Material bildgewaltige Zerstörungsorgien in bester Action-Manier. Eine dicke Überraschung gab es obendrein: Das von Crystal Dynamics entwickelte "Rise of the Tomb Raider" erscheint zu Weihnachten 2015 exklusiv für Xbox One.
Sony Pressekonferenz
Bei "Far Cry 4" sind diesmal auch Elefanten anzutreffen Foto:Ubisoft
Auch Sony stellte mit "Far Cry 4" neue Spielszenen zu einem Multi-Plattformer vor. Allerdings wird der Shooter mit exklusiven Inhalten auf der Playstation 4 aufwarten können. Wie auf der Pressekonferenz bekannt gegeben wurde, wird man das Spiel auch mit Freunden im Koop-Modus zocken können, die das Spiel überhaupt nicht besitzen. Mit zehn sogenannten "Keys to Kyrat", die man an seine Kumpels schicken kann, ist man in der Lage, jeweils bis zu zwei Stunden das Spiel zu erleben. Außerdem präsentierte Sony neues Material zum ebenfalls für alle Konsolen erscheinenden Multiplayer-Shooter "Destiny", dem "Herr der Ringe"-Spiel "Mittelerde - Mordors Schatten" und "Metal Gear Solid V".
"Day Z" kommt auf die Playstation 4
Die Überraschung: "Day Z" kommt für die Playstation 4 Foto:Bohemia Interactive
Wie Microsoft geizte auch Sony nicht mit Exklusivtiteln. Eine besondere Ankündigung sorgte dennoch für Aufmerksamkeit: Das beliebte PC-Survival-Spiel "Day Z" erscheint laut Dean Hall von Bohemia Interactive angeblich noch 2015 für Sonys Konsole. Nach dieser Meldung dürften zahlreiche Xbox-One-Besitzer sehnsüchtig ins Sony-Lager schielen. Mit "Driveclub" kontert Sony zudem das Microsoft-eigene Rennspiel "Forza Horizon 2". Beide Games versprechen Highspeed-Fahrten mit fotorealistischer Grafik.
Electronic Arts Pressekonferenz
"Dragon Age: Inquisition" verspricht beste Rollenspiel-Unterhaltung Foto:Electronic Arts
Branchenriese Electronic Arts stellte am Mittwoch Vormittag sein kommendes Spiele-Portfolio vor. Den Anfang machte dabei das Rollenspiel "Dragon Age: Inquisition". Das große Motto: "Open World". In mittelalterlicher Fantasy-Umgebung wird man sich laut Vorstellung mit einer noch nie dagewesenen Anzahl an Waffen und Zaubersprüchen bekämpfen können. Auch "Die Sims 4" wurde live auf der Bühne vorgespielt und dürfte besonders Fans der Simulations-Reihe begeistern. Für das "Free to Play"-Fußballspiel "Fifa World" wurde zudem eine neue Engine vorgestellt, die für noch mehr Realismus sorgen soll. Laut EA werden bereits in der offen Beta-Phase des Fußball-Games über 500.000 Partien in 180 Ländern täglich ausgetragen. Natürlich wurde in diesem Zusammenhang auch noch einmal der kommende Fußball-Hit "Fifa 15" eingehend vorgestellt.
"Shadow Realms" und "Battlefield: Hardline"
"Battlefield: Hardline" soll episodisch erzählt werden Foto:Electronic Arts
Eine gänzlich neue Marke ist das Online-Spiel "Shadow Realms" von Bioware. Das Rollenspiel soll episodenhaft erzählt werden und die Gamer wählen lassen, ob sie sich auf die Seite des Guten, oder des Bösen stellen. Allerdings wird das Game ausschließlich für den PC erhältlich sein. Last but not least wurde "Battlefield Hardline" präsentiert. Auch die Kampagne des neuesten Teils der beliebten Shooter-Reihe soll TV-Serien-gleich in Episoden unterteilt sein - Cliffhanger-Enden inklusive.