Fußball-EM 2024 in Deutschland: Wie kommen Fans an Tickets?

Im Juni 2024 wird die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland starten. Für Fans, die Tickets kaufen möchten, ist der 3. Oktober ein wichtiges Datum.
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Fußball-EM 2024 wird in Deutschland stattfinden.
Die Fußball-EM 2024 wird in Deutschland stattfinden. © IMAGO/Team 2

Der 14. Juni 2024 ist bei vielen Fußball-Fans rot im Kalender markiert. Denn dann steht das Eröffnungsspiel der Fußball-EM in Deutschland an. Doch wie kommen Interessierte an Tickets für die Spiele, die in zehn deutschen Städten stattfinden werden?

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Startschuss am 3. Oktober

"Am 3. Oktober zelebrieren wir nicht nur den Tag der Deutschen Einheit, sondern auch den Beginn der Ticket-Bewerbungsphase", heißt es auf der Webseite der Uefa. Die breite Öffentlichkeit könne sich nun für Tickets für bestimmte Spiele bewerben. "Aber keine Eile, die Tickets werden erst per Losverfahren zugeteilt, wenn die Bewerbungsphase beendet wurde."

Die Antragphase beginnt demnach am Dienstag, 3. Oktober um 14 Uhr (Mitteleuropäische Zeit). Ein Account auf der Seite kann auch schon vorher angelegt werden. Nach dem Start können sich Fans für bestimmte Austragungsorte und Daten bewerben. Die günstigsten Tickets sollen für 30 Euro erhältlich sein, im Laufe des Turniers steigern sich die Preise (Finale ab 95 Euro). User können sich für vier Standardtickets pro Spiel bewerben. Die Bewerbungsphase für die Tickets endet am Donnerstag, 26. Oktober um 14 Uhr (MESZ).

Die "Uefa Euro 2024" findet vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 statt. Zehn Städte werden Austragungsorte sein, darunter München (u. a. Eröffnungsspiel), Köln, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hamburg, Leipzig, Stuttgart, Berlin (u.a. Finale).

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.