Fridtjof Nansen erfand die mehrlagige Funktionsbekleidung
Fridtjof Nansen (1861-1930): Mit diesem umtriebigen Norweger kann man sich durchaus beschäftigen - und das nicht nur, weil gerade Nobelpreissaison ist. Er selbst war Friedensnobelpreisträger (1922), Flüchtlingshelfer und kämpfte für die Unabhängigkeit Norwegens. Bekannt wurde das zweite Kind eines wohlhabenden Rechtsanwalts aber schon in jüngeren Jahren als Polarforscher. Am heutigen 10. Oktober hätte er seinen 156. Geburtstag gefeiert. ("Auf Schneeschuhen durch Grönland: 1888-1889. Eingeleitet von Detlef Brennecke" - den Expeditionsbericht von Fridtjof Nansen können Sie hier bestellen)
Ihm zu Ehren hat Google ein animiertes Schwarz-Weiß-Doodle entwickelt. Klickt man auf das Startsymbol, ist Nansen beim Skilaufen im Polareis zu sehen. Kein Wunder also, dass sich der Mann auch mit dem Kälteschutz für den eigenen Körper beschäftigte. Er gilt als Erfinder der mehrlagigen Funktionsbekleidung nach dem Zwiebelschalenprinzip. Vorher kleideten sich Polarreisende in Wolle.
In unregelmäßigen Abständen feiert der Suchmaschinengigant meist eher unrunde Geburtstage, Todestage, Jubiläen oder Erfindungen mit Animationen auf der Startseite.
- Themen: