Facebook testet eigene Suchmaschine
Nutzer, die gerne per Smartphone Links zu Websites, News-Artikeln und dergleichen mehr verschicken, müssen derzeit in der Regel zwischen Apps hin- und herwechseln. Das soll sich zumindest für Facebook-Nutzer in Zukunft ändern. Das kalifornische Unternehmen testet derzeit eine neue Suchmaschine in seiner offiziellen iOS- und Android-App, wie die Technik-Website "TechCrunch" berichtet. Einzelne User in den USA sollen die Funktion sogar bereits nutzen.
Auf MyVideo werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen von Facebook
"Add A Link"
Diese sehen neben der Möglichkeit ein Bild - oder den derzeitigen Aufenthaltsort - einem Status-Update hinzuzufügen auch die neue Option "Add A Link" - zu Deutsch: "Verlinkung hinzufügen". Mit der In-App-Suchmaschine können Artikel hierüber ganz einfach gefunden, betrachtet und dann direkt einem Status-Update angehängt werden. "Wir führen einen Pilotversuch durch und testen einen neuen Weg, um Links, die auf Facebook geteilt wurden, zu den eigenen Posts und Kommentaren hinzuzufügen", erklärt das Unternehmen gegenüber der Website.
Konkurrenz für Google?
Wie weiter berichtet wird, scheinen die gefunden Suchergebnisse nach eigenen Vorlieben sortiert zu werden. An vorderer Stelle würden augenscheinlich Resultate wie erst kürzlich veröffentlichte und häufig gepostete Links angezeigt. Dazu habe Facebook laut eigenen Angaben angeblich mehr als eine Billion Verlinkungen katalogisiert, die schon einmal auf der Plattform geteilt wurden. Bei zufriedenstellenden Angaben und einem Erfolg des Projekts könnte Google für mobile Facebook-Nutzer also bald überflüssig werden - zumindest unterwegs.