Facebook stoppt Erinnerungen zur Wahl-Teilnahme in Europa

Facebook hat seine Nutzer in Europa in den vergangenen Jahren immer wieder aufgerufen, wählen zu gehen - diese Erinnerungen werden nun aber nach dem Einschreiten von Datenschützern ausgesetzt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Facebook stoppt nach Bedenken von Datenschützern Erinnerungen zur Wahl in Europa.
Niall Carson/PA Wire/dpa/dpa Facebook stoppt nach Bedenken von Datenschützern Erinnerungen zur Wahl in Europa.

Dublin - Facebook hat seine Nutzer in Europa in den vergangenen Jahren immer wieder aufgerufen, wählen zu gehen - diese Erinnerungen werden nun aber nach dem Einschreiten von Datenschützern ausgesetzt.

Die irische Datenschutz-Behörde teilte am Donnerstag mit, sie habe Zweifel, ob Nutzer transparent genug über die Sammlung und Verwendung von Informationen bei der Funktion unterrichtet würden.

Facebook erklärte, man werde mit den Datenschützern arbeiten, um ihre Bedenken auszuräumen. Die Funktion war unter anderem zur Bundestagswahl 2017 aktiviert.

Die Datenschutz-Behörde, die für Facebook federführend in der Europäischen Union zuständig ist, informierten das Online-Netzwerk über ihre Bedenken im Vorlauf zur irischen Parlamentswahl. Facebook verzichtete bereits bei der Abstimmung am 8. Februar auf die Funktion.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.