Facebook: Politiker-Äußerungen dürfen gegen Regeln verstoßen

Facebook wird Äußerungen von Politikern grundsätzlich auch dann auf der Plattform lassen, wenn sie gegen die Inhalte-Regeln des Online-Netzwerks verstoßen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Blick ins Löschzentrum von Facebook in einem Service-Center in Berlin.
Soeren Stache/dpa Blick ins Löschzentrum von Facebook in einem Service-Center in Berlin.

Menlo Park - Facebook wird Äußerungen von Politikern grundsätzlich auch dann auf der Plattform lassen, wenn sie gegen die Inhalte-Regeln des Online-Netzwerks verstoßen.

Die schon seit Jahren geltende Ausnahme für Beiträge mit Nachrichtenwert gilt künftig für alle Aussagen von Politikern. Auch werde Facebook sie weiterhin nicht den unabhängigen Faktencheck-Partnern zur Prüfung vorschlagen, erklärte der Politik-Chef des Online-Netzwerks, der frühere britische Vize-Premier Nick Clegg.

Der gesonderte Umgang mit Politiker-Äußerungen höre aber auf, wenn dadurch Menschen gefährdet würden, betonte Clegg. Außerdem gelte die Ausnahme nicht für politische Beiträge, die als Werbung verbreitet würden. Für die Faktenchecks stehen zugleich auch die Anzeigen nicht zur Verfügung.

"Unsere Rolle als Facebook ist es, für gleiche Rahmenbedingungen zu sorgen - nicht, selbst ein politischer Teilnehmer zu sein", sagte Clegg. Er wählte einen Tennis-Vergleich zur Illustration: Das Online-Netzwerk sorge dafür, dass der Platz bereit ist, nehme aber selbst nicht den Schläger in die Hand.

Facebook steht in den USA gerade mit Blick auf die Präsidentenwahl 2020 unter massivem Druck aus Washington. Präsident Donald Trump und seine Anhänger werfen dem Online-Netzwerk sowie anderen Online-Plattformen vor, konservative Meinungen zu unterdrücken.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.