Facebook bald auch offiziell in Kinderhänden?

Um ein Facebook-Profil erstellen zu dürfen, muss man mindestens 13 Jahre alt sein. Das könnte sich allerdings bald ändern. Laut einem Patentantrag arbeitet das Unternehmen an einem System, damit Eltern bald offiziell Accounts für ihre Kinder anlegen können.
Los Angeles - In den Nutzungsbedingungen von Facebook steht: "Du wirst Facebook nicht verwenden, wenn du unter 13 Jahre alt bist." Das liegt an "Coppa", dem amerikanischen "Children's Online Privacy Protection Act" - zu Deutsch in etwa "Gesetz zum Schutz der Online-Privatsphäre von Kindern". Damit die Kleinen nach geltendem Recht aber in Zukunft Zugriff auf das Soziale Netzwerk haben, arbeitet Facebook derzeit an einem entsprechenden System. Das berichtet die britische Tageszeitung "The Guardian", die sich auf ein im November 2012 angemeldetes Patent beruft, welches kürzlich öffentlich gemacht wurde.
Im "Facebook-Buch" erfahren Sie alles über das Soziale Netzwerk - hier bestellen
Das System soll es Eltern ermöglichen, Facebook-Accounts für ihre Kinder zu autorisieren und zu überprüfen. Zum Beispiel wäre es möglich, den Zugriff auf Facebook-Spiele wie "Farmville" einzuschränken. Grundsätzlich keine schlechte Idee, melden sich doch viele Kinder und Jugendliche trotz des aktuellen Verbotes in dem Netzwerk an. Das Unternehmen versucht sogar aktiv gegen diese Anmeldungen vorzugehen. 2012 löschte Facebook rund 800.000 entsprechende Profile, wie "The Guardian" weiter berichtet. Das sei jedoch nur die Spitze des Zuckerbergs gewesen, schätzten Verbraucherberichte die Zahl von Kinder-Accounts doch auf insgesamt 5,6 Millionen.
Facebook selbst distanziert sich allerdings von etwaigen Plänen. "Wie jede verantwortliche Firma haben wir uns Wege angesehen, um diese Angelegenheit anzugehen. Aber ein Patentantrag, der auf zwei Jahre alten Untersuchungen basiert, ist kein Anzeichen für zukünftige Arbeit auf diesem Gebiet", sagte ein Sprecher der Zeitung.