Elon Musk: X soll künftig kostenpflichtig werden

X könnte bald für alle Nutzer kostenpflichtig werden. Elon Musk denkt laut über die Einführung eines monatlichen Beitrags nach. Dieses Schritt sieht der Milliardär als einzige Möglichkeit im Kampf gegen "Armeen von Bots" auf der Plattform, die früher Twitter hieß.
(smi/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Elon Musk will X-Nutzer künftig zur Kasse bitten.
Elon Musk will X-Nutzer künftig zur Kasse bitten. © Phil Stafford/Shutterstock

Elon Musk (52) will seinen Social-Media-Dienst X (zuvor bekannt als Twitter) kostenpflichtig machen. Dies sagte der Plattformbesitzer laut Medienberichten in einem Gespräch mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu (73), das live auf X gestreamt wurde.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Musk bezeichnete die Einführung einer Nutzungsgebühr als "einzige Möglichkeit zum Schutz vor Bot-Konten". Diese automatisierten Accounts reagieren auf bestimmte Stichworte und posten dann Reaktionen oder Texte. So können sich zum Beispiel Fake News schnell über die Plattform verbreiten. Oder es kann der Eindruck entstehen, dass bestimmte Meinungen von vielen Nutzern geteilt werden, obwohl Maschinen dahinterstecken.

Das Problem der "Armeen von Bots" beschäftigte Elon Musk schon vor seiner Übernahme des Konzerns im Herbst 2022, als das Netzwerk noch Twitter hieß. Wie viele Accounts automatisiert sind, ließe sich nicht klar identifizieren.

"Kleiner monatlicher Beitrag" soll Bots fernhalten

Elon Musk spricht von einem "kleinen monatlichen Beitrag", den X-User entrichten sollen. Die Einrichtung von einem Bot kostet laut dem Unternehmer nur "den Bruchteil eines Pennys". Aber wenn deren Schöpfer ein paar Dollar zahlen müsste, würde er es sich nach Musks Vorstellung zweimal überlegen. Außerdem müssten die Personen hinter den Bots dann bei jeder Erstellung eines neuen Accounts eine neue Zahlungsmethode angeben.

Die Captcha-Tests, mit denen Menschen im Netz oft beweisen müssen, dass sie keine Roboter sind, bieten für Musk keinen zuverlässigen Schutz mehr. Eine gute Künstliche Intelligenz könne diese Tests mittlerweile besser bestehen als ein Mensch.

Schon jetzt gibt es die Möglichkeit, sich auf X einen kostenpflichtigen Account anzulegen. Wer bezahlt, wird verifiziert und kann den berühmten blauen Haken in seinem Profil bekommen. Verifizierte Konten können längere Texte schreiben und die Beiträge nachträglich bearbeiten. Die Tweets von offiziellen Accounts werden auf X priorisiert ausgespielt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.