Ein persönlicher Assistent für Textnachrichten
Mountain View – Google hat Emu gekauft. Nein, nicht das Tier, sondern die gleichnamige isländische Textnachrichten-Plattform. Das geben Mitbegründer Gummi Hafsteinsson und sein Team auf der offiziellen Homepage des Projektes bekannt. Ein Übernahmepreis wurde nicht genannt. Was zunächst klingt wie eine gewöhnlich Alternative zu Whatsapp, das ist in Wahrheit ein persönlicher Assistent. Kleiner Wermutstropfen: Wegen der Übernahme werden die Server für die Emu-App am 25. August abgeschaltet. Das Programm ist dann vorerst nicht zu gebrauchen.
Erfahren Sie in "Google Inside" alles über den Riesenkonzern - hier bestellen
Unterhält man sich derzeit in Emu, dann analysiert die laufende iOS-App im Hintergrund stets die empfangenen Nachrichten. Erkennt das Programm zum Beispiel, dass man sich mit jemandem zum Abendessen verabreden will, dann blendet es direkt den eigenen Terminkalender ein. Ähnliches gilt zum Beispiel für Kinofilme. Spricht man über einen neuen Streifen, so zeigt Emu sofort nähere Informationen zu dem Film an oder verweist auf naheliegende Kinos und deren Programme. Unter anderem auch genaue Aufenthaltsorte können auf diese Weise leicht geteilt werden.
- Themen: