Ein Google Doodle für May Ayim

May Ayim war eine deutsch-ghanaische Dichterin, die sich auf die Geschichte der Afrodeutschen spezialisierte. Google ehrt sie mit einem Doodle.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die deutsch-ghanaische Dichterin May Ayim, so ihr Künstlername, kam am 3. Mai 1960 in Hamburg zur Welt. Eigentlich hieß sie Sylvia Brigitte Gertrud Opitz, benannt nach ihrer Pflegefamilie Opitz. Die deutsche Mutter lehnte den Kontakt ab, ihr leiblicher Vater, der ghanaische Medizinstudent Emmanuel Ayim, besuchte sie mehrmals.

May Ayim studierte Pädagogik in Regensburg und ließ sich in Berlin zur Logopädin ausbilden. Vor allem aber machte sie sich in ihren Gedichten gegen rassistische Diskriminierung stark. Am 9. August 1996 nahm sie sich das Leben. ("Weitergehen" von May Ayim können Sie hier bestellen)

In unregelmäßigen Abständen feiert der Suchmaschinengigant meist eher unrunde Geburtstage, Todestage, Jubiläen oder Erfindungen mit Animationen auf der Startseite.


Hilfe bei Depressionen bietet die Telefonseelsorge unter der kostenlosen Rufnummer: 0800/111 0 111

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.