E3 2016: Das gab es bei EA, Bethesda und Microsoft zu sehen

Wie in jedem Jahr eröffneten die Hersteller auch 2016 die Videospielmesse E3 mit zahlreichen Pressekonferenzen. Das waren die Highlights bei Electronic Arts, Bethesda und Microsoft.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Von neuen Konsolen und massiven Schlachten: Electronic Arts, Bethesda und Microsoft waren 2016 die ersten drei Hersteller, die in Pressekonferenzen im Rahmen der Videospielfachmesse E3 frische Infos rund um anstehende Games und Hardware präsentierten. Dies sind die Highlights der bisherigen Keynotes.

Hier können Sie viele der auf der E3 präsentierten Games - so wie zum Beispiel "Battlefield 1" - bereits vorbestellen

Electronic Arts

Unter dem Motto "EA Play" hatte Electronic Arts vor allem Neuigkeiten zu den von Fans erwarteten Games im Gepäck. Unter anderem neben "FIFA 17", das erstmals einen Story-Modus bekommt, und "Madden NFL 17", standen vor allem drei Titel im Mittelpunkt des Spielerinteresses: "Mass Effect: Andromeda", "Titanfall 2" und "Battlefield 1".

Sci-Fi-Fans hatten sich allerdings mehr erwartet, als sie dann zu sehen bekommen sollten. Der neue Trailer zu "Mass Effect: Andromeda" hatte zwar einiges zu bieten, neue Gameplay-Szenen waren jedoch rar. Zu "Titanfall 2" zeigte EA erstmals Material aus der Multiplayer-Kampagne und kündigte den Shooter für ein Erscheinen am 28. Oktober für PC, PS4 und Xbox One an.

Begeistern konnte vor allem das schon jetzt sehnlichst von Shooter-Spielern erwartete "Battlefield 1", das am 21. Oktober für PC, PS4 und Xbox One auf den Markt kommen soll. Nach der Keynote lud EA zahlreiche Youtuber, Streamer und selbst Stars wie Zac Efron (28), Snoop Dogg (44) und Jamie Foxx (48) ein, um erstmals die massiven Multiplayer-Gefechte live zu spielen.

Bethesda

Für Rollenspiel- und Shooterfreunde hatte Bethesda zwei besondere Überraschungen im Gepäck. Neben reichlich neuem Material zum Stealth-Abenteuer "Dishonored 2" stellten die US-Amerikaner erstmals den Arena-Shooter "Quake Champions" vor, der als neuester Teil der bekannten Reihe ganz in die Fußstapfen seiner Vorgänger schlüpfen soll. Außerdem soll der bereits seit 2011 erhältliche Rollenspiel-Hit "The Elder Scrolls 5: Skyrim" im Herbst für PS4 und Xbox One erscheinen.

Auch sonst konnte Bethesda punkten: So werde derzeit unter anderem an einer Virtual-Reality-Unterstützung für "Fallout 4" und "Doom" gearbeitet. Zudem wurde ein Reboot von "Prey 2" gezeigt, das sich deutlich von dem Projekt unterscheidet, das ursprünglich 2011 angekündigt und 2014 eingestellt worden war. Zudem soll der Smartphone-Hit "Fallout Shelter" auch auf den PC kommen.

Microsoft

Gleich zu Beginn der Show stellte Microsoft seine neue "Xbox One S" vor. Das Update der Xbox One, das schon im Voraus geleaked worden war, wird ab August im Handel erhältlich sein, unter anderem 40 Prozent kleiner als sein Vorgänger ausfallen und eine Festplatte mit zwei Terrabyte bieten. Zudem überraschten die Redmonder mit "Project Scorpio". Dabei handelt es sich um eine Xbox One mit weiter aufgebohrter Technik, die Ende 2017 erscheinen soll. Das Gerät soll 4K-fähig sein und eine Rechenleistung von sechs Teraflops bieten. Alle erscheinenden Spiele sollen aber weiterhin kompatibel mit den Xbox-Vorgängerversionen sein.

Auch sonst bot Microsoft eine vollgepackte Show: Mit "Xbox Play Anywhere" soll es möglich sein Spiele einmal zu kaufen und auf PC und Xbox One zu spielen - auch Systemübergreifende Matches sollen möglich sein. Einer der ersten Titel, der dies unterstützen wird, ist "Gears of War 4". Zudem kündigte Microsoft neue, modifizierbare Controller und weitere Funktionen für Xbox Live an - darunter das Feature "Looking for Group", mit dem Spieler schnell Gleichgesinnte für Multiplayer-Partien finden können.

Außerdem wurden zahlreiche Games vorgestellt: Der Racer "Forza Horizon 3" wird am 27. September an die Startlinie rollen, erstmals war das Rollenspiel "Final Fantasy XV" auf der Xbox zu sehen und auch die PC-Indie-Hits "The Culling" und "Stardew Valley" werden es demnächst auf die Konsole schaffen. Außerdem wird "Tekken 7" 2017 auch für die Xbox One erscheinen, genauso wie die Echtzeitstrategie "Halo Wars 2", zu der es ab sofort und bis zum 20. Juni auf Xbox und PC eine offene Beta-Version zu spielen gibt. Zudem zeigten CD Projekt Red, die Macher von "The Witcher 3: Wild Hunt", erstmals offiziell das darin enthaltene Kartenspiel "Gwent, als eigenständiges Game.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels standen unter anderem die Pressekonferenzen von Ubisoft und Sony noch an. In einem weiteren Überblick werden wir natürlich auch über deren Highlights berichten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.