Dschungelcamp 2020 im Stream: So verpassen Fans garantiert nichts!

Wer eigentlich keine Zeit für das Dschungelcamp hat oder nicht zu Hause ist, der kann "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" auch ganz einfach per App streamen.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sonja Kirchberger ist eine der Kandidatinnen, die in diesem Jahr bei "Ich bin ein Star" dabei sind
TVNOW / Arya Shirazi Sonja Kirchberger ist eine der Kandidatinnen, die in diesem Jahr bei "Ich bin ein Star" dabei sind

Am 10. Januar ziehen ab 21:15 Uhr bei RTL wieder zwölf Kandidaten ins Dschungelcamp. Dabei sind diesmal unter anderem Ex-"DSDS"-Sieger Prince Damien (29), "Venusfalle" Sonja Kirchberger (55) und Daniela Büchner (41), die Ehefrau des 2018 verstorbenen Kultauswanderers Jens Büchner. Wer das Spektakel nicht klassisch live vor dem Fernseher verfolgen kann, für den gibt es zahlreiche Alternativen.

Hier gibt es das Album "Glücksmomente" von Prince Damien, der 2020 in den Dschungel zieht

Im Browser und am Smartphone

Erste Anlaufstelle für Dschungel-Fans ist der hauseigene RTL-Dienst "TVNow". Per Browser oder über die iOS- und Android-Apps lässt sich "IBES" mit einem entsprechenden Premium-Account ganz einfach im Livestream verfolgen. Wer eine Folge verpasst hat, kann diese jederzeit nachholen und auch in vergangene Staffeln können Zuschauer nochmal reinschauen. Das Ganze kostet knapp fünf Euro im Monat und ist monatlich kündbar. Interessenten können den Service die ersten 30 Tage kostenlos testen.

Mehrere Sender in einer App

Ebenfalls einen Monat lang lassen sich Dienste wie "Zattoo" oder "Waipu.tv" testen. Mit diesen lassen sich per Browser - oder über die passenden iOS- und Android-Apps - quasi alle deutschen Free-TV-Sender im Livestream empfangen. Zwar gibt es kostenlose Varianten, diese bieten aber keinen Zugriff auf Privatsender wie die der Mediengruppe RTL. Nach Ablauf des Testzeitraums gibt es die Premium-Angebote von "Waipu.tv" ab knapp fünf Euro im Monat, "Zattoo" ist hingegen ab knapp zehn Euro monatlich erhältlich.

Im Netz mitdiskutieren

Abseits davon können Fans via Social Media auf dem Laufenden bleiben. Auf der offiziellen Facebook-Seite und auf dem Instagram-Profil zur Show gibt es allerhand Hintergrundinfos und dank Hashtags wie "#Dschungelcamp" oder "#IBES" lässt sich bei Twitter wunderbar über die Kandidaten lästern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.