Die Technik-Trends des Jahres auf der CeBit

Tablets, bessere Datensicherheit, Netzwerktechnik und jede Menge fesselnde Ideen: Die weltgrößte Computer-Messe CeBit ist eröffnet. Die Trends 2012 in der Bilderstrecke
von  dpa
Eine der wirkungsreichsten Entwicklungen auf der CeBit stellte das Bundesinnenministerium vor: Mit den neuen Personalausweisen sollen viele Behördenangelegenheiten auf elektronischem Weg geregelt werden können. Außerdem soll es in Zukunft möglich sein, mit dem Personalausweis Geld abzuheben und die EC-Karte daheim zu lassen. Dafür wurde ein spezieller Chip in die Ausweise integriert.
Eine der wirkungsreichsten Entwicklungen auf der CeBit stellte das Bundesinnenministerium vor: Mit den neuen Personalausweisen sollen viele Behördenangelegenheiten auf elektronischem Weg geregelt werden können. Außerdem soll es in Zukunft möglich sein, mit dem Personalausweis Geld abzuheben und die EC-Karte daheim zu lassen. Dafür wurde ein spezieller Chip in die Ausweise integriert. © dpa

Die weltgrößte Computer-Messe CeBIT hat am Dienstag für das Publikum geöffnet. Bis zum 10. März zeigen mehr als 4200 Aussteller aus 70 Ländern ihre Neuheiten auf dem Messegelände.

Hannover – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) machte am Morgen ihren traditionellen Rundgang durch die Messehallen, nachdem sie die CeBIT offiziell eröffnet hatte.

Zu den zentralen Themen der Messe gehören IT-Sicherheit und das Cloud Computing, bei dem Daten und Software direkt aus dem Netz angeboten werden. Es ist ein rasant wachsendes Geschäft, bei dem der Umsatz in diesem Jahr die Marke von fünf Milliarden Euro allein in Deutschland durchbrechend wird. Zugleich werfen die Cloud-Angebote aber auch Fragen zum Datenschutz auf.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.