Die Technik-Trends des Jahres auf der CeBit

Tablets, bessere Datensicherheit, Netzwerktechnik und jede Menge fesselnde Ideen: Die weltgrößte Computer-Messe CeBit ist eröffnet. Die Trends 2012 in der Bilderstrecke
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine der wirkungsreichsten Entwicklungen auf der CeBit stellte das Bundesinnenministerium vor: Mit den neuen Personalausweisen sollen viele Behördenangelegenheiten auf elektronischem Weg geregelt werden können. Außerdem soll es in Zukunft möglich sein, mit dem Personalausweis Geld abzuheben und die EC-Karte daheim zu lassen. Dafür wurde ein spezieller Chip in die Ausweise integriert.
dpa 14 Eine der wirkungsreichsten Entwicklungen auf der CeBit stellte das Bundesinnenministerium vor: Mit den neuen Personalausweisen sollen viele Behördenangelegenheiten auf elektronischem Weg geregelt werden können. Außerdem soll es in Zukunft möglich sein, mit dem Personalausweis Geld abzuheben und die EC-Karte daheim zu lassen. Dafür wurde ein spezieller Chip in die Ausweise integriert.
Datensicherheit wird auf der diesjährigen CeBit breit thematisiert. Mobiltelephonieren gehört bislang nicht zu den vertraulichsten Angelegenheiten. Die Secure-SIM könnte das ändern. In diese spezielle SIM-Karte wurde ein Sicherheitsprogramm eingebaut, das abhörsicheres Telephonieren ermöglicht sowie E-Mails und SMS verschlüsselt.
dapd 14 Datensicherheit wird auf der diesjährigen CeBit breit thematisiert. Mobiltelephonieren gehört bislang nicht zu den vertraulichsten Angelegenheiten. Die Secure-SIM könnte das ändern. In diese spezielle SIM-Karte wurde ein Sicherheitsprogramm eingebaut, das abhörsicheres Telephonieren ermöglicht sowie E-Mails und SMS verschlüsselt.
Dass elektronische Geräte nicht nur beim Arzt etwas zur Gesundheit beitragen, beweist dieses Gerät: Den Gesundheitsmanager schnallt sich der Nutzer mit einem Brustgurt um den Körper. Dort sammelt das Gerät Informationen über den psychischen und physischen Belastungszustand des Trägers. Diese Informationen werden an ein Smartphone übertragen. So kann der Nutzer gezielt Stressphasen erkennen und vermeiden.
dapd 14 Dass elektronische Geräte nicht nur beim Arzt etwas zur Gesundheit beitragen, beweist dieses Gerät: Den Gesundheitsmanager schnallt sich der Nutzer mit einem Brustgurt um den Körper. Dort sammelt das Gerät Informationen über den psychischen und physischen Belastungszustand des Trägers. Diese Informationen werden an ein Smartphone übertragen. So kann der Nutzer gezielt Stressphasen erkennen und vermeiden.
Bundeskanzlerin Angela Merkel kennt sich mit Forschung aus. Bei ihrem traditionellen CeBit-Rundgang testet sie ein Mikroskop der Firma SAP.
dpa 14 Bundeskanzlerin Angela Merkel kennt sich mit Forschung aus. Bei ihrem traditionellen CeBit-Rundgang testet sie ein Mikroskop der Firma SAP.
Zu den vielen Technik-Nerds gesellen sich auch einige Sport-Freaks. Aber warum genau schießen Amateur-Kicker ausgerechnet bei einer Computermesse auf eine Torwand? Die jungen Männer sind doch nicht etwa Roboter?
dapd 14 Zu den vielen Technik-Nerds gesellen sich auch einige Sport-Freaks. Aber warum genau schießen Amateur-Kicker ausgerechnet bei einer Computermesse auf eine Torwand? Die jungen Männer sind doch nicht etwa Roboter?
Keineswegs! Die Innovation liegt im Ball, in den ein Chip eingebaut wurde. Forscher des Fraunhofer-Instituts haben das System RedFIR entwickelt, bei dem Ball und Spieler mit Funksendern ausgestattet werden. Trainer oder Berichterstatter können dann in Echtzeit auf Tablet-Computern die Daten beobachten und auswerten.
dapd 14 Keineswegs! Die Innovation liegt im Ball, in den ein Chip eingebaut wurde. Forscher des Fraunhofer-Instituts haben das System RedFIR entwickelt, bei dem Ball und Spieler mit Funksendern ausgestattet werden. Trainer oder Berichterstatter können dann in Echtzeit auf Tablet-Computern die Daten beobachten und auswerten.
Überhaupt sind Tablet-Computer heuer auf der CeBit wieder sehr gefragt. Immer robuster sollen die Allround-Geräte werden. Dieses Exemplar könnten sogar Fische verwenden, wenn sie es bedienen könnten: Es ist wasserdicht.
dpa 14 Überhaupt sind Tablet-Computer heuer auf der CeBit wieder sehr gefragt. Immer robuster sollen die Allround-Geräte werden. Dieses Exemplar könnten sogar Fische verwenden, wenn sie es bedienen könnten: Es ist wasserdicht.
Bundeskanzlerin Angela Merkel beäugt diese Entwicklung mit kritischem Blick.
dpa 14 Bundeskanzlerin Angela Merkel beäugt diese Entwicklung mit kritischem Blick.
Ein andere Neuheit im Bereich der Tablets stellt diese Kreuzung aus Laptop und Tablet dar. Mit einem Dreh lässt sich der Modus - und mit ihm das Betriebssystem - wechseln.
obs/novero GmbH 14 Ein andere Neuheit im Bereich der Tablets stellt diese Kreuzung aus Laptop und Tablet dar. Mit einem Dreh lässt sich der Modus - und mit ihm das Betriebssystem - wechseln.
Aber Tablet-Pionier Apple wird den heiß umkämpften Markt nicht einfach gewähren lassen. Am Mittwoch soll das neue iPad vorgestellt werden. Mal sehen, welche Innovationen Apple nach dem Tod von Steve Jobs in petto hat.
Petra Schramek 14 Aber Tablet-Pionier Apple wird den heiß umkämpften Markt nicht einfach gewähren lassen. Am Mittwoch soll das neue iPad vorgestellt werden. Mal sehen, welche Innovationen Apple nach dem Tod von Steve Jobs in petto hat.
Wolken und ihre Verbildlichungen sind auf der CeBit allgegenwärtig. Denn ein Top-Thema ist das sogenannte Cloud-Computing.
dapd 14 Wolken und ihre Verbildlichungen sind auf der CeBit allgegenwärtig. Denn ein Top-Thema ist das sogenannte Cloud-Computing.
Beim Cloud-Computing werden Daten, Programme und sogar Rechenleistung direkt aus dem Netz bereitgestellt. Dieser Trend schreitet unbeirrt voran. Auf der CeBit stellen viele Anbieter Cloud-Lösungen für Unternehmen und Verbraucher vor, die den rechtlichen Rahmenbedingungen in Europa genügen.
dapd 14 Beim Cloud-Computing werden Daten, Programme und sogar Rechenleistung direkt aus dem Netz bereitgestellt. Dieser Trend schreitet unbeirrt voran. Auf der CeBit stellen viele Anbieter Cloud-Lösungen für Unternehmen und Verbraucher vor, die den rechtlichen Rahmenbedingungen in Europa genügen.
Alle Jahre wieder werden auf der CeBit einige Science-Fiction-Ideen verwirklicht. Diese Brille ermöglicht, durch virtuelle Räume zu gehen. Eine Ahnung davon, was der Träger sieht, vermittelt der Fernseher über ihm.
dpa 14 Alle Jahre wieder werden auf der CeBit einige Science-Fiction-Ideen verwirklicht. Diese Brille ermöglicht, durch virtuelle Räume zu gehen. Eine Ahnung davon, was der Träger sieht, vermittelt der Fernseher über ihm.
Vielleicht kann E.T. bald nach Hause videotelephonieren... Bundeskanzlerin Angela Merkel zeigte sich jedenfalls schwer beeindruckt, als sie mit niederländischen Astronauten auf der ISS verbunden wurde.
dapd 14 Vielleicht kann E.T. bald nach Hause videotelephonieren... Bundeskanzlerin Angela Merkel zeigte sich jedenfalls schwer beeindruckt, als sie mit niederländischen Astronauten auf der ISS verbunden wurde.

Die weltgrößte Computer-Messe CeBIT hat am Dienstag für das Publikum geöffnet. Bis zum 10. März zeigen mehr als 4200 Aussteller aus 70 Ländern ihre Neuheiten auf dem Messegelände.

Hannover – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) machte am Morgen ihren traditionellen Rundgang durch die Messehallen, nachdem sie die CeBIT offiziell eröffnet hatte.

Zu den zentralen Themen der Messe gehören IT-Sicherheit und das Cloud Computing, bei dem Daten und Software direkt aus dem Netz angeboten werden. Es ist ein rasant wachsendes Geschäft, bei dem der Umsatz in diesem Jahr die Marke von fünf Milliarden Euro allein in Deutschland durchbrechend wird. Zugleich werfen die Cloud-Angebote aber auch Fragen zum Datenschutz auf.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.