Die Games-Highlights im März
Nicht nur die Tage werden wieder länger, sondern für viele Zocker vermutlich auch die kommenden Nächte. Daran dürften einige der folgenden Titel Schuld sein.
Die meisten der vorgestellten Spiele können Sie hier vorbestellen
"Tom Clancy's The Division"
"Tom Clancy's The Division" Foto:Ubisoft
Was machen, wenn eine tödliche Pandemie ganz New York City in ein gewaltiges Chaos stürzt, die Ressourcen knapp werden und viele der Überlebenden sich zu gewalttätigen Banden zusammenschließen? Das ergründen Spieler ab dem 8. März in "Tom Clancy's The Division" für PC, PS4 und Xbox One in der Rolle eines Spezialagenten, der versucht die Ordnung langsam aber sicher wieder herzustellen. Das Spiel wurde von vornherein auf Online-Koop ausgelegt und so macht das Ganze natürlich mit Freunden am meisten Spaß.
"Hitman"
"Hitman" Foto:Square Enix
Mit Agent 47 kehrt am 11. März einer der berüchtigtsten Auftragskiller der Videospielgeschichte auf PC, PS4 und Xbox One zurück. Noch gibt es in "Hitman" allerdings nicht das komplette Abenteuer zu spielen, sondern nur die erste Episode. Über das Jahr verteilt sollen für die erste Season insgesamt sieben Folgen erscheinen - vergleichbar mit einer TV-Serie also.
"Trackmania Turbo"
"Trackmania Turbo" Foto:Ubisoft
Fans von Arcade-Racern geben mit "Trackmania Turbo" ab dem 24. März auf PC, PS4 und Xbox One wieder kräftig Gas. Der neueste Teil der langjährigen Reihe treibt Spieler zu immer schnelleren Rundenzeiten auf den abgefahrensten Kursen in vier unterschiedlichen Umgebungen. Natürlich darf ein besonderes Feature nicht fehlen, das Fans seit Jahren an die Serie bindet: der Streckeneditor, mit dem Nutzer ihre eigenen Strecken bauen und später auch mit anderen Spielern teilen können.
"The Guest"
"The Guest" Foto:505 Games
Für PC erscheint am 10. März auf Steam das düstere Abenteuer "The Guest". Spieler erkunden aus der Ego-Perspektive ein altes Hotel, dem sie nur entfliehen können, wenn sie zahlreiche Aufgaben und Rätsel lösen. Dabei schlüpfen Gamer in die Rolle von Dr. Evgueni Leonov, einem russischen Wissenschaftler, dessen Hintergrundgeschichte erst nach und nach aufgedeckt werden muss.
"Battlefleet Gothic: Armada"
"Battlefleet Gothic: Armada" Foto:Focus Home Interactive
Ebenfalls nur für PC erscheint "Battlefleet Gothic: Armada", eine Adaption von Games Workshops' klassischem Tabletop-Spiel "Battlefleet Gothic". Noch im März können Spieler sich in mitreißenden Echtzeitstrategie-Weltraumschlachten bekriegen. Kommandeure der Chaos-, Imperium-, Eldar- und Ork-Flotten können dabei unter anderem Bewaffnung, Verteidigungssysteme und auch die Crew und Kapitäne einzelner Raumschiffe anpassen.
"EA Sports UFC 2"
"EA Sports UFC 2" Foto:EA Sports
Auf PS4 und Xbox One steigen MMA-Fans in "EA Sports UFC 2" ab dem 17. März wieder ins Octagon, um sich zum Beispiel mit ihren Lieblingskämpfern aus der "UFC" zu messen oder mit selbst erstellten Sportlern zu Kampfsportlegenden zu werden. Mit dabei sind Anderson Silva, Robbie Lawler, Conor McGregor, Nate Diaz, Ronday Rousey, Holly Holm, Miesha Tate und zahlreiche andere bekannte Namen - als Bonus unter anderem auch Mike Tyson und Bas Rutten.
"Hyrule Warriros: Legends"
"Hyrule Warriros: Legends" Foto:Nintendo
Mit "Hyrule Warriors: Legends" kommt die bekannte Wii-U-Action am 24. März auch auf den Nintendo 3DS. Enthalten sind nicht nur das komplette Wii-U-Spiel, sondern auch neue Charaktere wie "Linkle" und Spielelemente, die auf "The Legend of Zelda: The Wind Waker" basieren. Natürlich bietet das neue Game auch Unterstützung für Nintendos beliebte Amiboo-Figuren.
Weitere Games:
"Aegis of Earth: Protonovus Assault", PS3 & PS4 & PS Vita, 18. März +++ "Samurai Warriors 4 Empires", PS4, 11. März +++ "Senran Kagura Estival Versus", PS4 & PS Vita, 18. März +++ "Stella Glow", Nintendo 3DS, 11. März +++ "Superhot" (Collector's Edition), PC, 24. März +++ "The Book of Unwritten Tales 2", Wii U, 22. März