Die Games-Highlights im März

Das Gaming-Schlachtfeld ist eröffnet: Im März erscheint endlich dar langerwartete neue Teil der beliebten "Battlefield"-Reihe. Aber auch Rollenspiel- und Simulations-Freunde kommen in diesem Monat auf ihre Kosten.
von  (wue/spot)
In "Battlefield Hardline" tritt ein Team aus Sondereinsatzkräften der Polizei gegen eine Gruppe von Gangstern an
In "Battlefield Hardline" tritt ein Team aus Sondereinsatzkräften der Polizei gegen eine Gruppe von Gangstern an © Electronic Arts

München - Action-, Rollenspiel- und Simulations-Fans aufgepasst: Der März bringt reichlich Games-Nachschub. Besonders auf "Battlefield Hardline", den neuesten Teil der langjährigen Shooter-Reihe, dürften sich viele Spieler freuen.

"Battlefield Hardline" können Sie hier für PC, Playstation 3, Playstation 4, Xbox 360 und Xbox One vorbestellen

 

"Battlefield Hardline"

 

Die "Battlefield"-Serie begeistert Shooter-Freunde bereits seit über einem Jahrzehnt. Mit dem neuesten Teil "Hardline", der am 19. März für PC, PS3, PS4, Xbox 360 und Xbox One erscheint, schlüpfen Spieler allerdings nicht mehr in die Rolle virtueller Soldaten. Stattdessen hat sich Electronic Arts für ein Räuber-und-Gendarm-Setting entschieden. Je nach Modus müssen Sondereinsatzteams zum Beispiel verhindern, dass Gangster eine Bank ausrauben. Trotz der für die Reihe ungewöhnlichen Prämisse setzt das Game auf bekannte Tugenden. Davon konnten sich die Spieler kürzlich in erfolgreichen Beta-Tests überzeugen.

 

"Bloodborne"

 

In eine viktorianische Stadt, in der eine mysteriöse Krankheit wütet, verschlägt es Spieler in dem am 25. März exklusiv für PS4 erscheinenden Action-Rollenspiel "Bloodborne". Es gilt, das Geheimnis des düsteren Ortes zu ergründen, um sein eigenes Überleben zu garantieren. Keine leichte Aufgabe, stammt die alptraumhafte Kulisse mit deftigem Schwierigkeitsgrad doch von Hidetaka Miyazaki und From Software, den Köpfen hinter den berüchtigten Titeln "Demon's Souls", "Dark Souls" und "Dark Souls 2".

 

"Borderlands: The Handsome Collection"

 

Sowohl Shooter- als auch Rollenspieler kommen in der "The Handsome Collection" von "Borderlands" auf ihre Kosten. 2K Games veröffentlicht am 27. März mit dieser Sammlung die Action-Mischlinge "Borderlands 2" und "Borderlands: The Pre-Sequel" erstmals für Playstation 4 und Xbox One - inklusive aller bis zu diesem Zeitpunkt erschienen Downloadinhalte. Das süchtig machende Spielprinzip ist einfach: Gegner abschießen, im eigenen Rang aufsteigen und nebenbei tausende Waffen einsammeln - alleine oder mit bis zu drei Freunden. Humorige Dialoge und skurrile Situationen lockern dabei die Stimmung auf.

 

"Cities: Skylines"

 

Hobby-Baulöwen blicken bereits gespannt dem 10. März entgegen. Dann erscheint nämlich die Städtebau-Simulation "Cities: Skylines" für den PC. Auf großen Karten wird die Möglichkeit geboten, eigene Metropolen zu errichten und zu managen. Dabei kommt es zum Beispiel auch auf eine funktionierende Infrastruktur an, denn die Bewohner der virtuellen Stadt benötigen wie im echten Leben unter anderem eine funktionierende Strom- und Wasserversorgung. Auch der Finanzhaushalt will für eine florierende Industrie und Wirtschaft geregelt werden.

 

"Mario Party 10"

 

Die erfolgreiche Mischung aus Brett- und Minispielen geht am 20. März auf Wii U bereits in die zehnte Runde. Zwar kann das Game auch alleine gespielt werden, richtig Spaß macht die familiengerechte Unterhaltung aber wie gewohnt erst mit bis zu vier Freunden. 70 neue Minispiele sind mit bei "Mario Party 10" mit an Bord, damit die Feier auch garantiert nicht langweilig wird. Neben einer normalen Disk- und einer Downloadversion wird es zusätzlich auch ein Bundle mit einem Mario-Amiibo geben. Amiibos sind Sammelfiguren von Nintendo, die über einen eingebauten NFC-Chip als digitale Charaktere in kompatible Spiele übertragen werden können.

 

"Ride"

 

Motorrad-Liebhaber setzen derweil ihre ganze Hoffnung auf das am 20. März für PC, PS3, PS4, Xbox 360 und Xbox One erscheinende "Ride". Über 100 lizenzierte Motorräder von Herstellern wie Kawasaki, Yamaha, KTM und Ducati stehen bereit, um diverse Rennstrecken an 15 unterschiedlichen Orten unsicher zu machen. Bei geteiltem Bildschirm können bis zu zwei Gamer an einer Konsole spielen, im Online-Modus rasen bis zu zwölf Menschen um die Wette.

 

Weitere Neuerscheinungen

 

DMC - Devil May Cry: Definitive Edition - PS4, Xbox One - 10. März +++ Etherium - PC - 31. März +++ Final Fantasy Type-0 HD - PS4, Xbox One - 20. März +++ Pac-Man und die Geisterabenteuer 2 - PS3, Xbox 360, Nintendo 3DS, Wii U +++ Screamride - Xbox 360, Xbox One - 6. März +++ Tokyo Twilight Ghost Hunters - PS3, PS Vita - 13. März

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.