Die Games-Highlights im Januar
München - Genauso wie 2015 hält auch das neue Jahr zahlreiche potenzielle Spielehits für Gamer bereit. Doch noch bevor Titel wie "Uncharted 4: A Thief's End", "Tom Clancy's The Division", "Dark Souls 3", "Far Cry Primal", "Xcom 2" oder "Mirror's Edge: Catalyst" erscheinen, startet 2016 recht gemächlich.
Hier können Sie die meisten der erwähnten Spiele vorbestellen
"Dragon's Dogma: Dark Arisen"
"Dragon's Dogma: Dark Arisen" Foto:Capcom
Bereits 2013 für Konsolen veröffentlicht, kommt die "Dragon's Dogma"-Reihe mit "Dark Arisen" am 15. Januar auch auf den PC. Das neuveröffentlichte Action-Rollenspiel bietet neben überarbeiteter Grafik auch Steam-Achievements und Controller-Unterstützung.
"Assassin's Creed Chronicles: India"
"Assassin's Creed Chronicles: India" Foto:Ubisoft
Als Meistertempler verschlägt es Spieler in "Assassin's Creed Chronicles: India" ins Jahr 1841. Dort müssen Gamer einen geheimnisvollen Gegenstand stehlen. Die "Chronicles"-Reihe hat in Sachen Gameplay allerdings nur wenig mit sonstigen Titeln der "Assassin's Creed"-Serie zu tun. So erkunden Spieler keine offene Welt, sondern stoßen auf ein Jump'n Run mit Schleichelementen.
"Sébastien Loeb Rally Evo"
"Sébastien Loeb Rally Evo" Foto:Milestone/Bandai Namco
PS-Enthusiasten geben ab dem 29. Januar in "Sébastien Loeb Rally Evo" Gas. In Zusammenarbeit mit der namensgebenden Rally-Ikone präsentiert Entwickler Milestone Rennaction auf authentischen Strecken mit über 50 offiziellen Fahrzeugen. Gerast wird in Einzelspieler-, Online- und Splitscreen-Modi auf PC, PS4 und Xbox One.
"This War of Mine: The Little Ones"
"This War of Mine: The Little Ones" Foto:Deep Silver
In der Simulation "This War of Mine: The Little Ones" müssen PS4- und Xbox-One-Spieler ab dem 29. Januar nicht nur versuchen, einen Krieg zu überleben, sondern auch Kinder, die "Kleinen", beschützen. Dabei will das Spiel die harsche Kriegsrealität aufzeigen, statt diese wie viele andere Games zu verklären. Für PC ist "This War of Mine" bereits seit 2014 erhältlich.
"Lego Marvel Avengers"
"Lego Marvel Avengers" Foto:WB Games
Neues Jahr, neuer Lego-Titel: Am 28. Januar sind die "Lego Marvel Avengers" an der Reihe. Auf allen aktuellen Konsolen und Handhelds schlüpfen Bauklotz- und Superhelden-Fans in über 100 bekannte Charaktere wie Captain America, Thor, Iron Man oder den Hulk und vermöbeln Klötzchen-Schurken.
"Life is Strange"
"Life is Strange" Foto:Square Enix
Am 22. Januar erscheint das Episodenabenteuer "Life is Strange" als komplette Disc-Fassung für PC, Playstation 4 und Xbox One. In dem ungewöhnlichen Mystery-Game muss die Schülerin Max Caulfield mit ihrer Kindheitsfreundin Chloe mysteriöse Ereignisse in einer US-Kleinstadt aufdecken.
"Final Fantasy Explorers"
"Final Fantasy Explorers" Foto:Square Enix
In "Final Fantasy Explorers" begeben sich ab 29. Januar bis zu vier Nintendo-3DS-Spieler gemeinsam in den Kampf und erkunden zahlreiche Dungeons. Das Action-Rollenspiel soll laut Hersteller Square Enix über 100 Stunden an Inhalten bieten. Spieler können sich in dem Game unter anderem auch in beliebte Seriencharaktere wie Lightning und Cloud verwandeln.
"Pokémon Rumble World"
"Pokémon Rumble World" Foto:Nintendo
Eine Woche zuvor, am 22. Januar, erscheint "Pokémon Rumble World" für das Handheld-System. Spieler sollen darin so viele Pokémon-Spielfiguren wie nur möglich sammeln - und das ist eine gewaltige Aufgabe. Über 700 unterschiedliche Figuren sind im Game enthalten.
"Resident Evil: Origins Collection"
"Resident Evil: Origins Collection" Foto:Youtube/Resident Evil
Eine weitere Neuauflage kommt am 22. Januar mit der "Resident Evil: Origins Collection" für PC, PS4 und Xbox One auf den Markt. Das Paket enthält überarbeitete Versionen der beiden klassischen Horror-Games "Resident Evil" und "Resident Evil 0".
Weitere Games
"Chiptune Champion" Foto:twitter.com/blakegamedev
"Chiptune Champion" / PC / 8. Januar +++ "Gone Home" / PS4, Xbox One / 12. Januar +++ "Trails of Cold Steel" / PS3, PS Vita / 29. Januar +++ "Zombi" / PC, PS4 (Retail) / 21. Januar