Die besten Apps für Veganer - und alle, die es werden wollen

Berlin - Wer sich bewusst ernähren und auf tierische Produkte verzichten möchte, dem bieten die folgenden Apps hilfreiche Anregungen, Dienste und gute Rezepte. Auch für Interessierte sind die Programme eine echte Erleichterung für den Einstieg ins vegane Leben.
"VEBU"
Diese App vom Vegetarierbund ist besonders hilfreich, wenn man in fremden Städten zu Gast ist. Mithilfe von "VEBU" lässt sich das nächstgelegene vegetarische oder vegane Restaurant bequem und einfach finden. Öffnungszeiten, Wegbeschreibung sowie Bewertungen helfen bei der Auswahl des passenden Angebots. Die App läuft auf Android- und iOS-Betriebssystemen.
"Peta2 Vegan Guide"
Die iPhone- und iPad-App der Tierschutzorganisation Peta2 ist eine mobile Datenbank, in der man vegane Produktinformationen überprüfen kann. Ein sehr breit gefächertes Angebot aus den Bereichen Kochen, Backen, Trinken, Putzen oder Kosmetik lässt den Verbraucher schnell herausfinden, welche Produkte man beim veganen Shopping kaufen darf.
"Food Navi"
Dieses Programm sorgt dafür, dass man auch als Veganer ganz einfach auf eine ausgewogene Ernährung achten kann. Aufgrund von persönlichen Angaben, wie etwa Alter, Größe oder Gewicht, ermittelt "Food Navi" die optimale Verteilung der Lebensmittelgruppen. Der Nutzer kann außerdem aufgrund seiner aktuellen Nahrungsmitteleinnahme stets verfolgen, welche Nährstoffe noch fehlen und wo es Verbesserungsbedarf gibt.
"Vegan Kochen"
Wer in der heimischen Küche nach Inspiration sucht, der ist mit der iOS-App "Vegan Kochen" bestens bedient. Sie liefert ein breites Angebot an veganen Speisen und Koch-Ideen. Die App soll auch Einsteiger "neugierig machen, inspirieren und bestärken, sich auf diese Art des Kochens einzulassen und neue Wege zu beschreiten." Wahlweise gibt es vom gleichen Anbieter auch Apps zu veganem Backen und veganem Grillen.