Die Apple iWatch könnte noch in diesem Jahr kommen

Schon lange wird darüber spekuliert, dass Apple an einer Smartwatch - sozusagen einem kleinen Computer für das Handgelenk - arbeitet. Passend zur Produktpalette des Unternehmens soll sie iWatch heißen. Einem Zeitungsbericht zufolge könnte die Computeruhr noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.
(jic/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Samsungs Smartwatch Galaxy Gear ist bereits erhältlich - nun will Apple mit der iWatch nachlegen
imago/imagebroker Samsungs Smartwatch Galaxy Gear ist bereits erhältlich - nun will Apple mit der iWatch nachlegen

New York - Google hat mit Google Glass bereits die Brille in einen kleinen Computer verwandelt; nun soll Apple mit einer Smartwatch folgen. Schon lange wird gemunkelt, dass Apple bald eine computerisierte Uhr auf den Markt bringen wird. Laut der "New York Times" soll es noch in diesem Jahr so weit sein. Die US-Zeitung erfuhr von Mitarbeitern des Elektronik-Konzerns, dass die sogenannte iWatch angeblich im vierten Quartal erscheinen soll.

Noch ist die iWatch Zukunftsmusik - das iPhone 5s ist schon jetzt hier erhältlich

Im Zuge eines Portraits über Tim Cook (53), der den verstorbenen Steve Jobs als CEO von Apple ersetzte, befragte das Blatt Apple-Mitarbeiter zu seinen Fähigkeiten als Konzernleiter. Diese teilten mit, dass Cook weniger an der Produktentwicklung beteiligt sei als sein Vorgänger. Hierbei nannten sie die iWatch als Beispiel; Cook überlasse die Feinheiten des Entstehungsprozesses der Uhr den zuständigen Abteilungsleitern. Die Mitarbeiter zogen es vor, anonym zu bleiben. Apple selbst wollte sich nicht zu der Smartwatch äußern.

Nach Informationen der Zeitung interessiert sich Cook insbesondere für die vielfältigen Funktionen, die eine solche Uhr mit sich bringen würde. Unter anderem könne eine Smartwatch laufend die Herzfrequenz und andere Werte ihres Trägers überwachen und so einen entscheidenden Beitrag zur Gesundheit leisten.

Apples Konkurrent Samsung stellte übrigens bereits im vergangenen September eine Smartwatch namens Galaxy Gear auf der ifa vor. Experten zeigten sich allerdings skeptisch, da das Gerät nur im Zusammenspiel mit einem kompatiblen Smartphone richtig funktionieren konnte. Außerdem wurden die geringe Akkulaufzeit und der knappen Speicherplatz der Uhr bemängelt. Mittlerweile ist die Galaxy Gear 2 erhältlich.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.