Das waren die besten Spots beim Super Bowl

Die Werbespots beim Super Bowl haben mittlerweile eine ähnliche Zugkraft entwickelt wie die berühmte Pausen-Show und das Spiel selbst. Abermillionen Dollar fließen jedes Jahr, die Konkurrenz ist groß - und genau darum versuchen Werbende sich mit immer witzigeren, spektakuläreren und ganz einfach mitreißenderen Spots zu überbieten. 2014 kosteten 30 Sekunden Werbezeit rund 3,5 Millionen Euro... kein Wunder also, dass der jeweilige Spot beim Zuschauer auch gut in Erinnerung bleiben soll. Das sind fünf der besten Werbevideos dieses Jahres.
Hier können Sie Fan-Artikl zum Super Bowl XLIX bestellen
Budweiser: "Lost Dog"
Tiere ziehen immer, besonders dann, wenn sie sehr süß sind. Auf diese althergebrachte Werbeweisheit setzte die Biermarke Budweiser von Anheuser-Busch dieses Jahr erneut. Im Clip "Lost Dog" sucht und findet ein Hundewelpe allen Widrigkeiten zum Trotz seinen Weg zurück zu einer Farm - mit der Hilfe von vier Pferden. Alleine auf dem offiziellen Youtube-Channel von Budweiser sahen schon über 20,6 Millionen Menschen den Clip.
Snickers: "The Brady Bunch"
Seit gut 45 Jahren gilt der Brady-Clan als amerikanische Vorzeigefamilie. Jetzt machte sich der Schokoriegel Snickers die Popularität der zwischen 1969 und 1974 im US-Fernsehen ausgestrahlten "The Brady Bunch"-Sitcom zunutze. Ganz nach dem auch in Deutschland verbreiteten Slogan "Du bist nicht Du, wenn Du hungrig bist", wird Serien-Tochter Marcia in dem Clip zu Schauspieler und Vorzeige-Badass Danny Trejo (70, "Machete") - und Sitcom-Schwester Jan verwandelt sich zu Steve Buscemi (57, "Boardwalk Empire"). Über 7,6 Millionen Clicks generierte der Clip auf dem Youtube-Channel von Snickers bisher.
Doritos: "When Pigs fly"
Wenn Schweine fliegen, dann bekommt nicht nur ein kleiner Junge eine Tüte Doritos-Chips geschenkt... auch die Zuschauer amüsieren sich köstlich. Denn wann sieht man so etwas schon einmal? Der Clip ist einer der beiden Gewinner des jährlich abgehaltenen "Crash the Super Bowl"-Contests der Tortilla-Chips-Marke, in dem Fans ihre eigenen produzierten Spots einschicken. Der zweite Gewinner "Middle Seat" ist übrigens nicht minder komisch.
Game of War: "Who I Am"
Weder witzig noch süß ist die Werbung für das iOS- und Android-Spiel "Game of War - Fire Age" - dafür ist der Clip äußerst sexy. Model und Schauspielerin Kate Upton (22, "Die Schadenfreundinnen") räkelt sich in einer riesigen Badewanne, legt einen Brustpanzer an und reitet aus einer unter Belagerung stehenden Fantasy-Burg. Sie erzählt, dass sie schon bald ihre Rache haben werde und lädt den Spieler auf eine Partie ein.
T-Mobile: "#KimsDataStash"
Dass It-Girl Kim Kardashian (34) über sich selbst lachen kann, das beweist sie mit ihrem Super-Bowl-Werbespot für T-Mobile. Kim ruft im Stil einer Werbung für einen guten Zweck dazu auf, mehr ihrer Selfies anzuschauen, denn jeden Monat gingen "Millionen von Gigabyte ungenutzter Daten" an die Mobil-Provider zurück: "Tragisch". Über 12,8 Millionen Klicks hat der Clip bereits eingeheimst.