Das soll das neue Samsung Galaxy S5 alles können

Der iPhone-Rivale Samsung Galaxy S5 soll am 24. Februar vorgestellt werden. Technische Daten und Details sind jetzt im Internet aufgetaucht.
von  Mark Bihler / Politik
Nachfolger kommt: Das Galaxy S4 wird bald abgelöst
Nachfolger kommt: Das Galaxy S4 wird bald abgelöst © dpa

München - Gut zwei Wochen vor der wahrscheinlichen Präsentation des neuen Samsung Galaxy S5 auf dem Mobile World Congress in Barcelona haben Blogger die wahrscheinlichen Features und Daten des Smartphones enthüllt. Zwar soll das neue Modell einige Verbesserungen haben, doch die Experten sind sich einig: Eine Revolution wird das neue Galaxy nicht. Denn wie Apple kann anscheinend auch Samsung ein Smartphone nicht jedes Jahr neu erfinden.

So twitterte Branchenkenner Eldar Murtazin, dass das Galaxy S5 einen 5,25 Zoll Bildschirm mit einer Auflösung von 2560 mal 1440 Pixel bekommt. Das ergäbe eine Pixeldichte von 560 Pixel per Inch. Zum Vergleich: Apples Topmodell iPhone 5S hat 1136 auf 640 Pixel bei einer Pixeldichte von 326 Pixel per Inch. Beide Firmen setzen aber auf unetrschiedliche Strategien: Apple will, dass Nutzer das iPhone jederzeit mit einer Hand bedienen können - deshalb ist das Display kleiner als bei Samsung. Die Koreaner wollen mit einem möglichst großen Display punkten.

Offenbar wird Samsung wie Apple zwei Versionen des Galaxy S5 auf den Markt bringen. Ein abgespecktes Modell mit einem Vierkern-Prozessor von Qualcomm. Und die große Version mit einem Achtkern-Chip aus eigenem Hause. Je nach Modell prophezeien die Experten dem neuen Galaxy S5 einen Arbeitsspeicher von 32 beziehungsweise 64 Gigabyte.

Die rückseitige Kamnera wird wohl eine Auflösung von 16 Megapixeln bekommen, die Frontkamera 3,2 Megapixel. Samit bleibt Samsung bei der Hauptkamera doch recht deutlich hinter dem Sony Xperia Z1 und dessen 20,7 Megapixeln zurück. Apples iPhone 5S hinkt mit 8 Megapixeln hinterher. Wegen des großen Displays wird das Samsung S5 wohl einen stärkeren Akku spendiert bekommen. Dessen Leistung könnte von 2600 mAh auf 3200 mAh steigen. Neu soll auch ein Fingerabdruckscanner sein - Apple hatte diesen beim jüngsten iPhone-Update eingebaut.

Es wird also mehr Modellpflege beim Galaxy S5 werden - und keine dramatischen Neuerungen geben. Wie Apple schein Samsung in der Innovationsfalle zu sitzen: Nutzer und Medien erwarten ständig einen neuen großen Wurf, doch die technische Entwicklung gibt das so schnell nicht her. Doch das hat auch etwas Positives: Wer heute ein aktuelles Smartphone hat, gehört morgen noch nicht zum alten Eisen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.