Das sind die erfolgreichsten Youtube-Videos

18,7 Millionen Klicks in gut zwei Tagen - der erste "Furious 7"-Trailer sorgt auf Youtube für Aufsehen. Doch statt schnellen Autos ziehen vor allem: Schräge Tanzstile, Sex, eher gesichtslose Popsongs und bissige Kinder.
(nam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Klickbringer: Das sind die erfolgreichsten Youtube-Videos
ddp images Die Klickbringer: Das sind die erfolgreichsten Youtube-Videos

Irre Dancemoves, generischer Pop, bissige Kinder

Einst waren das Musikvideo und der Filmtrailer kleine Werbevideos, die vor allem mittels Connections oder Geld ins TV gebracht werden mussten. "Video killed the radio star" sangen die Buggles. Nun könnte es heißen: "Youtube killed the tv-star": Wen interessiert schon Fernsehpräsenz, wenn Youtube-Clips dutzende Millionen von Zuschauer erreichen können. Gerade erst hat der Trailer des neuen "Fast & Furious"-Teils 18,7 Millionen Klicks binnen 60 Stunden eingefangen.

Psys Rekordvideo "Gangnam Style" können Sie bei MyVideo mit deutschen Untertiteln sehen

Angesichts der Möglichkeiten im Netz sind aber sogar das nur Peanuts. Was sind Vin Diesel und schnelle Autos gegen all jene Dinge, die das Herz der Youtube-Nutzer tatsächlich höher schlagen lassen. Wie zum Beispiel... - ja, was ist es denn, was ein Online-Video zum unschlagbaren Dauerbrenner werden lässt? Die Nachrichtenagentur spot on news stellt Ihnen die Rezepturen der erfolgreichsten Clips aller Zeiten vor. Vorab sei verraten: Kino-Trailer haben keinerlei Chance in der Rangliste.

 

Schräg und laut - Psy und Co.

 

Schräg und laut muss es sein! Das scheint zumindest der Erfolg von "Mr. Youtube" himself nahezulegen. Psy, alias Park Jae-Sang (36) aus der südkoreanischen Hauptstadt Soul, hat drei Clips in den ewigen Top 25 der Video-Plattform. Einer davon besitzt nicht einmal einen Titel in lateinischen Schriftzeichen - das erleichtert das Googlen nicht unbedingt. Sein Klassiker ist natürlich "Gangnam Style", mit unvorstellbaren 2,12 Milliarden Abrufen das meistgesehene Youtube-Video aller Zeiten: Bunt, schnell, mit einem wilden Tanzmove versehen. Nach einem ganz ähnlichen Rezept funktioniert übrigens auch der Clip auf Platz fünf der Bestenliste, die "Party Rock Anthem" der Spaßvogel-Crew LMFAO.

 

Musik und Sex! - mit J.Lo und Shakira an die Spitze

 

Musik ist der Schlüsselbestandteil des durchschnittlichen Erfolgsvideos. Sie ist das, was Psys Clips und 46 der 47 weiteren meistgeklickten Youtube-Videos verbindet. Die Internet-Videogucker wollen die Optik offenbar eher als Beiwerk. Wenn es aber schon ein Filmchen geben muss - dann bitte mit sexuellen Konnotationen. Etwa so könnte die Faustregel lauten. Beispiele: die Nummer vier im Youtube-Ranking; das Video zum Song "On The Floor" in dem J.Lo die Hüften schwingt. Platz sechs; der Clip zum Song "Waka Waka", in dem Shakira und ihre Kurven erstmals in 3D auf Film gebannt wurden. Miley Cyrus schwingt nackt auf der Abrissbirne auf die neun. Und als eher abstruses Beispiel: Justin Bieber mit seinen Song "Baby" und mehr als einer Milliarde Klicks auf der zwei - Teenie-Romantik (bis) zum Abwinken.

 

Zusammen seid ihr stark

 

Musik ist also ein "notwendiges" Kriterium um auf Youtube Erfolg zu haben. Nicht verwunderlich, funktioniert Youtube doch auch als Musikstreaming-Service. Schräge und sexy Elemente helfen beim Erfolg. Beides scheint aber immer noch nicht genug, um den Youtube-Hit zu garantieren. Was es weiter braucht, ist eine schlagkräftige Kollaboration. Fünf der ersten zehn - und neun der ersten achtzehn - Clips in der ewigen Youtube-Klickliste sind Musikvideos mit mindestens einem zusätzlich gefeaturten Künstler. Darunter fallen die schon genannten Justin Bieber (mit Ludacris), J.Lo (mit Pitbull), LMFAO (mit Lauren Bennett) und Shakira (mit Freshlyground) - aber auch Eminem (mit Rihanna), Katy Perry (mit Juicy J) oder Gotye (mit Kimbra) haben es im Duett ins Ranking geschafft. Doppelt zieht besser!

 

Süße, kleine Kinder

 

So sieht also der Youtube-Traumclip aus: Es ist ein Musikvideo mit Sexappeal oder witzigem Dreh und mindestens zwei Künstlern am Mikrofon. Gegen dieses Rezept kommt kaum ein Video in den Top 50 an. Nur eine Ausnahme gibt es - und die funktioniert vollständig anders. Das einzige was gegen laute Musik, Sex und Stars bestehen kann, ist: Ein reichlich junges Bruderpaar aus Britannien. Auf Rang drei der Youtube-Charts grüßen Harry und Charlie Davies-Carr. Zum Zeitpunkt des Drehs waren sie ein und drei Jahre alt. Der Plot ist simpel: Charlie beißt Harry in den Finger. Und schlägt für die Internet-Crowd damit alles, was vor einer Kamera stehen kann - Psy und Justin Bieber mal ausgenommen.

 

Die kompletten Top 10 der klickstärksten Youtube-Clips:

 

1. Psy - "Gangnam Style" (2,1 Mrd. Views) +++ 2. Justin Bieber feat. Ludacris - "Baby" (1,1 Mrd.) +++ 3. Harry und Charlie Davies-Carr (793 Mio.) +++ 4. Jennifer Lopez feat. Pitbull - "On The Floor" (790 Mio.) +++ 5. LMFAO feat. Lauren Bennett & Goon Rock - "Party Rock Anthem" (761 Mio.) +++ 6. Shakira feat. Freshlyground - "Waka Waka" (759 Mio.) +++ 7. Eminem feat. Rihanna - "Love The Way You Lie" (757 Mio.) +++ 8. Psy - "Gentleman" (747 Mio.) +++ 9. Miley Cyrus - "Wrecking Ball" (717 Mio.) +++ 10. Katy Perry - "Roar" (673 Mio.) [Quelle: Youtube]

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.