Das sind die besten Videostreaming-Dienste neben Netflix und Amazon
Wenn man über Videostreaming-Anbieter spricht, dann kommen den meisten Nutzern dank Eigenproduktionen wie "Narcos" oder "American Gods" unweigerlich zunächst Netflix und Amazon Prime Video in den Sinn. Auch Maxdome oder Sky Ticket sind den vielen Usern ein Begriff. Daneben gibt es allerdings noch zahlreiche andere Dienste, die ebenso jede Menge Unterhaltung zum kleinen Preis - oder sogar kostenlos - bieten. Hier ein Überblick über einige der besten Anbieter neben den bereits erwähnten.
Hier können Sie Amazon Prime Video kostenlos testen
Kostenlos Filme und Anime schauen
Wer keine Probleme mit Werbeeinblendungen hat, für den gibt es einige lohnenswerte Dienste, die kostenlos Serien und Filme anbieten - darunter unter anderem Watchbox. Der Service der Mediengruppe RTL hat zahlreiche hochwertige Inhalte im Angebot, auch wenn diese nicht unbedingt die aller neuesten sind. Wer beispielsweise Lust auf Comedy hat, kann sich mit der britischen Kult-Sketch-Show "Little Britain" schlapplachen. Spannung bietet hingegen der Psychothriller "Der Maschinist", in dem Christian Bale (44, "American Psycho") glänzt.
Ein wahres Paradies für Anime-Liebhaber und Freunde asiatischer TV-Dramen ist unterdessen die US-Plattform Crunchyroll. Im Gegensatz zur Konkurrenz gibt es hier auch sehr viele aktuelle Inhalte, obwohl das Grundangebot kostenlos ist. Neue Folgen zu Serien wie "Food Wars!" oder "Black Clover" gibt es teilweise bereits eine Stunde nach der japanischen Erstausstrahlung.
Schaurig schön
Shudder (dt. "schaudern") jagt Usern einen wohligen Schauer über den Rücken. Für knapp fünf Euro im Monat gibt es nach einer kostenlosen Testwoche ein speziell für Horror- und Thrillerfans konzipiertes Angebot. Das machen schon die kuratierten Sammlungen deutlich. Während andere Anbieter größtenteils nach Genres unterscheiden, gibt es hier "Spukhäuser", "Menschliche Monster & Serienmörder", "Gefangen", "Zombie Jamboree" und mehr.
Zwar ist das "Netzkino" nicht spezialisiert auf den "Fantastischen Film", doch auch dort erwartet Zuschauer vieles aus den Bereichen Trash-, Horror-, Sci-Fi- und Asiakino. Auf aktuelle Highlights darf man hier nicht hoffen, dafür gibt es kostenlos unter anderem Titel wie die Komödie "Kifferwahn" mit Kristen Bell (37), Joaquin Phoenix' (43) faszinierende Pseudodoku "I'm Still Here" oder die Trash-Perle "Sharknado".
Fernsehen auf Smartphone und Co.
Wer einfach nur immer und überall auf das aktuelle Fernsehprogramm zugreifen können möchte, für den gibt es Services wie Magine TV oder TV Spielfilm Live. Bei diesen und bei anderen Mitbewerben gibt es in der Regel kostenlose Varianten, in denen allerdings vorwiegend die Öffentlich-rechtlichen Sender empfangen werden können. In entsprechenden Premium-Varianten sind dann auch die Privaten enthalten. Bei TV Spielfilm Live lassen sich unter anderem wie bei einem Videorekorder bis zu 50 Stunden an TV-Sendungen aufzeichnen. Außerdem lassen sich beispielsweise auch Shows neu starten, wenn man den Anfang verpasst hat.
Gaming auf allen Kanälen
Auch in Sachen Streaming geht heutzutage nichts mehr ohne Gaming, kein Wunder also, dass Twitch unter Videospielern eine der bekanntesten Plattformen ist. Das Portal, das es bereits seit 2011 gibt, wird vorwiegend zur Live-Übertragung von Videospielen genutzt. Besonders beliebt sind Übertragungen von Turnieren oder Liga-Spielen. Zu den bekanntesten deutschen Streamern auf Twitch zählen die Rocket Beans, die 2015 Deutschlands ersten deutschen Internet-Fernsehsender ins Leben gerufen haben.