Das sind die besten Apps für die EM 2016
München - Im Auftaktspiel am 10. Juni läuten Gastgeber Frankreich und Rumänien die Fußball-EM 2016 ein. Wer die Europameisterschaft in vollen Zügen genießen will, für den gibt es hier die besten Apps rund um das Turnier.
Die EM können Sie mit dem offiziellen PS4-Game zum Turnier nachspielen
"Offizielle UEFA EURO 2016 App"
Alles zum Turnier gibt's in der "Offiziellen UEFA EURO 2016 App" Foto:Google Play/UEFA
Fans, die aus erster Hand auf dem Laufenden bleiben wollen, sollten zur offiziellen iOS- und Android-App des Turniers greifen. Hier finden Fußballbegeisterte alles über die einzelnen Teams und deren Spieler, über anstehende oder bereits ausgetragene Begegnungen und natürlich unter anderem auch die aktuellen Tabellenstände.
"DFB"
Fans der deutschen Mannschaft werden in der "DFB"-App fündig Foto:iTunes/LAOLA1
Wer sich noch näher mit dem deutschen Team auseinandersetzen will, der bekommt in der offiziellen iOS- und Android-App des DFB die Gelegenheit dazu. Neben aktuellen News rund um die EM und den Kader gibt es unter anderem auch exklusive Interviews und Hintergrundberichte.
"kicker"
Der "kicker" hält auch in seiner App Sportfans auf dem Laufenden Foto:Google Play/Olympia-Verlag
Grundsätzlich sind Fußball- und EM-Fans aber natürlich auch besonders beim "kicker" gut aufgehoben. Das wohl bekannteste deutsche Sportmagazin bietet in seiner iOS- und Android-App natürlich alle aktuellen Nachrichten und Tabellen rund um die EM. Hinzu kommen unter anderem ein Turnierrechner, ein Managerspiel und ein Live-Ticker.
"Sportschau"
Die "Sportschau" darf auch auf dem Smartphone nicht fehlen Foto:iTunes/WDR mediagroup digital GmbH
Genauso aktuell ist wie üblich auch die "Sportschau" mit ihrer eigenen App für iPhone und Android-Smartphones. Auch hier können Fans auf aktuelle Nachrichten und Hintergründe vertrauen. Hinzu gesellen sich Live-Ticker, Bildergalerien und zahlreiche weitere Features, die bei Fußballliebhabern das Herz höher schlagen lassen.
"11 Freunde Magazin"
"11 Freunde Magazin": Die App für Fußballkultur Foto:Google Play/11FREUNDE Verlag GmbH
Hintergründe und jede Menge Fußballkultur finden Fans in der iOS- und Android-App des "11 Freunde"-Magazins. Aber auf aktuelle Nachrichten, Videos, Interviews muss man auch hier natürlich nicht verzichten. Beliebte Rubriken aus dem Heft, so wie "Hetzer" oder "Fußballer erklären die Welt", haben es auch in die digitale Ausgabe geschafft.
"Panini Collectors"
"Panini Collectors": Der Kult kommt aufs Smartphone Foto:iTunes/Panini S.p.A.
Auch die kultigen Panini-Sticker haben es ins digitale Zeitalter geschafft. Mit der App für iOS und Android können Sammelbegeisterte ihre Sticker einscannen und die Sammlung so direkt auf dem Smartphone verwalten. Auf einen Blick sehen Nutzer unter anderem direkt fehlende und doppelte Sticker - und können ihre Kollektion mit Freunden teilen.
"ZDF-App"
Einen Teil der Spiele können Sie mit der "ZDF-App" streamen Foto:Google Play/ZDFonline
Wer die EM direkt live streamen möchte, weil er zum Beispiel zum Spielbeginn noch nicht beim Public Viewing oder zuhause sein kann, der kann unter anderem auf die drei folgenden Apps zurückgreifen. Das Erste und das ZDF zeigen die Spiele aus der Gruppenphase im täglichen Wechsel, sechs Partien werden von SAT.1 übertragen. Mit dieser iOS- und Android-App können Sie alle Übertragungen im ZDF live streamen.
"Das Erste"
Auch über die "Das Erste"-App bekommen Sie die EM live auf's Handy Foto:iTunes/Erstes Deutsches Fernsehen
Einen ähnlichen Funktionsumfang bietet auch die iOS- und Android-App des Ersten. Hier können alle im Ersten Deutschen Fernsehen gezeigten Matches gestreamt werden - und wer mal eine Fußballpause braucht, der kann unter anderem auch auf die ausführliche Mediathek des Senders zurückgreifen. Richtig Spaß macht das mobile Streamen aber erst auf größeren Endgeräten wie dem iPad Pro oder anderen Tablets.
"ran"
Sechs Spiele der Gruppenphase gibt's bei "ran" zu sehen Foto:Google Play/ProSiebenSat.1 Digital GmbH
Die sechs von SAT.1 ausgetragenen Spiele können nicht nur im Internet, sondern auch in der "ran"-App gestreamt werden. Ähnlich, wie bei vielen der anderen hier gelisteten Apps, gibt es ebenfalls aktuelle Statistiken, Ergebnisse, Videos, Bilder und mehr zur Europameisterschaft zu sehen.
- Themen:
- Das Erste
- Deutscher Fußball-Bund
- UEFA
- ZDF
- iPhone