Das sagt die Gerüchteküche: So wird das iPhone 6

New York - Der Moment, wenn die nahe Zukunft Gestalt annimmt... Manche Ankündigungen elektrisieren die Deutschen: die Verkündung des Nationalmannschaftskaders, ein neues Album von Helene Fischer - oder die Vorstellung des neuen iPhones. Nun ist die WM vorbei, Helene Fischer kümmert sich um Parfüms statt um neue Musik. Aber das iPhone 6 könnte womöglich schon bald das Pressekonferenzen-Licht der Welt erblicken. Da brodelt es kräftig in der Gerüchteküche. Auch wenn es (noch) keine Gewissheit gibt: spot on news erklärt Ihnen, wie das neue Apple-Smartphone aussehen könnte.
Das aktuelle iPhone 5s mit Retina-Display können Sie hier bestellen
Wie wird das iPhone 6 in der Hand liegen?
Alle Anzeichen und Spekulationen deuten darauf hin: Apples neues Smartphone wird größer als das iPhone 5. Bildschirmmaße von 4,7 und 5,5 Zoll für zwei iPhone-6-Modelle geistern seit längerem durch die Medien. Damit würden die Technik-Experten aus Cupertino den jüngsten Trends Rechnung tragen. Konkurrenten wie Samsung oder auch Sony hatten mit ihren großen Displays Verkaufserfolge gefeiert. Wenn jetzt auch Apple nachzieht, scheint klar: Die Zeit der handlichen Mobiltelefone ist erst mal vorbei.
Wie wird sich das neue iPhone anfühlen?
Der moderne Mensch hat sein Smartphone ständig in der Hand - da soll es sich auch nach Qualität anfühlen. Angeblich plant Apple zwei neue Material-Gimmicks für das iPhone 6: Das "Wall Street Journal" berichtete kürzlich, das Smartphone werde nun in seinen beiden Varianten mit Metallgehäusen ausgestattet. Ein besonderes Feature könnte das Display erhalten: Auf Youtube zeigt ein Video-Blogger das vermeintliche Display-Material des neuen iPhone 6 - es soll angeblich aus Saphirglas bestehen; nahezu unverkratzbar und kaum zu zerbrechen sein. In anderen Berichten ist lediglich von etwas stärker gehärtetem Displaymaterial zu lesen.
Wie wird das iPhone 6 aussehen?
Große Displays sind in - klobige Formen allerdings nicht. Laut "Computer Bild" rechnen Experten mit einem deutlich dünneren iPhone 6. Ein weiteres Netz-Video zeigt auch schon das (mögliche) Design der Smartphone-Rückseite: Zu erkennen sind abgerundete Kanten und mit klaren Linien abgesetzte Kopf- und Fußbereiche. Fotos der russischen iPhone-Verschönerer Feld & Volk zeigen zudem ein eingelassenes Apple-Logo und im Gehäuse versenkte Lautstärketasten. Alles in Allem bliebe das iPhone 6 demnach ein klassisches iPhone - nur ein bisschen größer, ein bisschen flacher, ein bisschen runder, ein wenig eleganter.
Zur Sache: Was wird das neue iPhone können?
Die technischen Details des iPhone 6 sind bislang ein gut gehütetes Geheimnis. Klar scheint aber: Auch das neue Apple-Smartphone wird bei der Leistung zulegen müssen, um zum Dauerbrenner werden zu können. Die Webseite "Redmond Pie" spekuliert auf zwei Prozessoren à zwei Gigahertz Rechenleistung. "Venture Beat" will von einem Insider erfahren haben, dass ein schnellerer WiFi-Chip verbaut werden soll. Auch von zwei neuen Features will die Seite wissen: einem NFC-Chip, der Zahlungsvorgänge ermöglichen soll, und einem verbesserten Fingerabdruck-Leser. In Sachen der neuen iPhone-Kamera-Technik herrscht noch großes Rätselraten.
Wie sieht das neue Betriebssystem aus?
Endlich einmal Klarheit: Das iOS 8 (auch) für das neue iPhone hat Apple bereits unlängst vorgestellt. Optisch hat sich das Betriebssystem nicht besonders stark verändert. Aber ein paar neue Spielereien gibt es. So sollen Nachrichten schneller und einfacher direkt aus dem Start- und Pausenbildschirm versendet werden können und iOS bessere Wortvorschläge beim Tippen machen. Macs, iPhones und iPads sollen mit iOS 8 besser zusammenarbeiten. Und die "Health"-App wird zum persönlichen Fitness-Manager der iPhone-Besitzer.
Wann geht es los?
Branchen-Kennern zufolge soll Apple am 9. September das neue iPhone 6 enthüllen. Das zumindest berichtet das renommierte Techblog "re/code". Der Termin, so er denn stimmt, wäre keine große Überraschung. Das iPhone 5 wurde am 11. September 2012 vorgestellt, die Modelle 5s und 5c am 10. September 2013. Noch nicht ganz einig sind sich die Experten, was den Verkaufsstart angeht. Traditionell kommt das neue iPhone an einem Freitag Ende September in den Handel, womit der 19. und 26. in Frage kämen. Im Juli hatte es allerdings noch geheißen, das Smartphone komme wegen Produktionsschwierigkeiten erst 2015 auf den Markt - es bleibt also spannend.