Das neue iPhone 6s: Kompakter oder langlebiger?

Die Qual der Wahl: Eine schmale Hülle ist bei Smartphone-Nutzern stets erwünscht. Aber auch eine längere Akku-Laufzeit ist der Traum vieler Quasselstrippen. Was wird bei Apple für wichtiger erachtet?
von  (stk/spot)
Ein Manko aller Smartphones bleibt die kurze Akku-Laufzeit
Ein Manko aller Smartphones bleibt die kurze Akku-Laufzeit © ddp images

München - Egal welchen Hersteller man betrachtet, bei den Verbesserungen einer neuen Smartphone-Generation scheint die Zeit der bahnbrechenden Innovationen erst einmal beendet. Hauptaugenmerk bei Apple und Co. ist es aktuell, immer mehr Leistung in gleichgroße oder gar schmalere Gehäuse als die der Vorgänger-Modelle zu quetschen. So wohl auch beim angekündigten iPhone 6s. Doch laut "Chip.de" könnte durchaus eine andere Strategie verfolgt werden.

Dass die Leute bei ihrem Handy selten Spaß verstehen, sehen Sie in diesem Video bei Clipfish

Statt den durch kleinere Bauteile neu gewonnen Platz in ein schmaleres Chassis umzumünzen, bestünde demnach auch die Überlegung, die Hülle unverändert zu lassen und stattdessen größere Akkus zu verbauen. Dem leidigen Thema der rasant dahinschwindenden Batterien wäre damit zumindest ein wenig entgegengewirkt.

Für welches Geschäftsmodell sich die Verantwortlichen bei Apple entscheiden, dürfte spätestens im kommenden September klar werden. Da nämlich soll das iPhone 6s erstmals vorgestellt werden.

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.