Das kann Googles neuem Smartphone Pixel

Google hat ein neues Smartphone vorgestellt und sagt der Konkurrenz von Apple bis HTC den Kampf an. Das Pixel kommt in zwei Größen und mit integriertem Google Assistant.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Google hat ein neues Smartphone vorgestellt und sagt der Konkurrenz von Apple bis HTC den Kampf an. Das Pixel kommt in zwei Größen und mit integriertem Google Assistant.

Google hat sein neuestes Smartphone Pixel vorgestellt. Damit wird zwar nicht der Handymarkt revolutioniert, die Konkurrenz dürfte allerdings trotzdem fürchten, dass ihnen einiges an Geschäft abspenstig gemacht werden könnte. Das Smartphone kommt in verschiedenen Ausführungen daher und bietet neben Premium-Features auch einen Premium-Preis. Je nach Modell und Speicherkapazität werden zwischen 760 Euro und 1010 Euro fällig. Doch was hat das Pixel alles zu bieten?

In diesem Buch erfahren Sie, "Was Google wirklich will"

Zwei unterschiedliche Größen

Grundsätzlich wird zwischen zwei Modellen unterschieden: Eine Ausführung hat einen 5-Zoll-Display, das Pixel XL besitzt einen 5,5-Zoll-Bildschirm. Neben dem Display unterscheiden sich die beiden Varianten auch beim Akku. Der kleinere 2,770 mAh Akku bietet nach Angaben von Google eine Gesprächszeit von bis zu 26 Stunden über 3G/WCDMA. Der im Pixel XL verbaute 3.450 mAh Akku soll es auf bis zu 32 Stunden bringen.

Ansonsten sind die beiden Modelle quasi identisch. Im Aluminiumgehäuse mit poliertem Glas finden sich 4 Gigabyte Arbeitsspeicher, ein Snapdragon-Vierkern-Prozessor und je nach Wahl 32 Gigabyte oder 128 Gigabyte Speicherplatz. Auf einige andere Punkte des neuen Smartphones scheint der Internetriese aber besonders stolz zu sein.

Nicht ohne meinen Assistenten

Herzstück des Pixel ist der Google Assistant, mit dem Nutzer ähnlich wie mit Apples Siri oder auch Windows' Cortana interagieren können. Zudem geht Google extra auf die verbaute Kamera ein. Es soll "die am besten bewertete Smartphone-Kamera" überhaupt sein. Die mit dem Prachtstück geschossenen Bilder können dann auf dem Gerät oder in einem unbegrenzten Online-Speicher abgelegt werden. Die Akkus sollen zudem über eine Schnellladefunktion verfügen. Laut Google sollen die Akkus nach nur 15 minütigem Laden rund sieben Stunden durchhalten. Vorbestellbar ist das Smartphone bereits, erhältlich ist es ab dem 20. Oktober.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.