Das kann das neue Apple-Update iOS 8.3

München - So richtig zur Ruhe kommen lässt Apple seine Nutzer nicht: Die Kult-Technikschmiede hat nun schon wieder ein Update für sein mobiles Betriebssystem iOS veröffentlicht. Erst Mitte März war iOS 8.2. erschienen - seit Mittwochabend ist schon iOS 8.3 das Maß der Dinge. Die frische Version soll vor allem ärgerliche kleine Problemchen aus der Welt schaffen. Und all das ein wenig flüssiger schneller machen, was dem iPhone-User besonders viel Spaß macht.
Ärger mit dem iPhone 6? Dieses Buch erklärt Ihnen das Smartphone samt seinem Betriebssystem iOS 8.
So sollen mit iOS 8.3 Apps zügiger starten und reagieren; auch in Sachen Nachrichten und Tabs beim Browser Safari wird die neue Version laut Apple leistungsfähiger sein. Probleme mit abbrechenden W-Lan-Verbindungen und nicht mit der Bewegung des Geräts von Hoch- auf Querformat mitschwenkenden Display-Anzeigen sollen der Vergangenheit angehören; Telefon, Mail und Fotos stabiler laufen.
Siri spricht jetzt türkisch
Die Liste der mit dem Update intendierten Verbesserungen ist noch wesentlich länger - ins Auge stechen aber vor allem noch drei witzige, kleine Details. So spendiert Apple den iOS-Usern auch eine neue "Emoji-Tastatur" mit 300 neuen Smilies, in der App "Karten" sollen Straßennamen jetzt originalgetreuer ausgesprochen werden - und wer mit Siri Schwedisch, Thai oder Türkisch sprechen will, kann das mit iOS 8.3 ab sofort tun.