Das ist neu bei Twitter

Stillstand ist Rückschritt - dieser Leitsatz gilt im schnelllebigen, digitalen Geschäft mehr als in anderen Bereichen. Deshalb stellte der Kurznachrichtendienst Twitter nun zahlreiche Neuerungen für seine Nutzer vor.
(mih/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Twitter wird seinen Nutzern 2015 zahlreiche Neuerungen bringen
ddp images Twitter wird seinen Nutzern 2015 zahlreiche Neuerungen bringen

San Francisco - Der Kurznachrichtendienst Twitter will mit neuen Funktionen noch attraktiver für Internet-Nutzer werden, das kündigte Twitter-Chef Dick Costolo am Mittwoch auf dem ersten Investorentag seit dem Börsengang im vergangenen Jahr an. In einem Blog-Eintrag erklärte das Unternehmen einige Neuerungen, die innerhalb der nächsten zwölf Monate umgesetzt werden sollen.

Sehen Sie in diesem Clip auf MyVideo, was hinter den Kulissen von Twitter passiert

500 Millionen Tweets werden derzeit täglich gesendet. Um den Usern künftig die Suche nach interessanten und sinnvollen Accounts für ihre Timeline zu erleichtern, startet der Dienst die "Instant Timeline". Hier lassen sich einfach persönliche Interessen und Stichworte eingeben, woraufhin Nutzer auf sie zugeschnittene Nachrichten erhalten. Damit bestünde laut Costolo "keine Notwendigkeit mehr, anderen Accounts zu folgen". So sollen diejenigen wieder eingefangen werden, denen das Einrichten eines eigenen Newsfeeds ansonsten zu zeitaufwendig ist. Außerdem will Twitter für User, die einige Zeit offline waren, anhand des jeweiligen Profils die wichtigsten Nachrichten der letzten Stunden heraussuchen und highlighten. Womit man allerdings mit dem eigenen Konzept einer chronologischen Darstellung brechen würde.

Facebook lagerte seine Messaging-Funktion für Smartphone- und Tablet-User in eine eigene App aus. Das brachte Zuckerbergs Netzwerk Befremden, miese Bewertungen in App-Stores und zornige Kommentare ein - aber mittlerweile auch rund 500 Millionen Nutzer im Monat für die neue, verhasste Bonus-App. Auch Twitter will sich künftig verstärkt den privaten Direktnachrichten widmen - vermutlich aber ohne gesonderte App. Stattdessen sollen Nutzer künftig unter anderem in einem privaten Bereich über öffentliche Tweets chatten können.

Videos kann man demnächst offenbar direkt über die Twitter-App aufnehmen, bearbeiten und teilen. Bisher funktioniert das nur mit Partner-Anwendungen wie Vine. Insgesamt zielen die neuen Features darauf ab, Neulingen den Einstieg zu erleichtern und bestehenden Nutzern mehr Möglichkeiten zu bieten. An der Börse haben die Ankündigungen schon mal für gute Laune bei den Anlegern gesorgt: Die Aktie stieg um mehr als acht Prozent

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.