Das hat Bethesda auf der E3 2015 gezeigt

Um 04:00 Uhr deutscher Zeit hat Bethesda den alljährlichen Reigen der Publisher-Pressekonferenzen rund um die Electronic Entertainment Expo eröffnet. Das hat der Hersteller auf seinem aller ersten E3-Showcase präsentiert.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Screenshot aus dem 2016 erscheinenden "Doom"
Bethesda Softworks Ein Screenshot aus dem 2016 erscheinenden "Doom"

Los Angeles - Ähnlich wie bei der Gamescom stehen jedes Jahr zu Beginn der E3, der wichtigsten Videospielmesse der Welt, auch in Los Angeles Pressekonferenzen unterschiedlicher Publisher auf dem Plan, welche das Event inoffiziell eröffnen. Mit seinem ersten E3-Showcase überhaupt hat Bethesda den Reigen um 04:00 Uhr deutscher Zeit eröffnet. Das gab es zusehen:

Hier können Sie "Fallout 4" bereits vorbestellen!

 

"Doom"

 

Dass Bethesda die alteingesessene "Doom"-Reihe mit einem neuen Teil zurückbringen wird, das war zwar schon zuvor bekannt, auf der Präsentation gab es jedoch ausreichend frisches Spielmaterial zu sehen. Der Hersteller stellte unter anderem den einfach zu bedienenden Leveleditor "Snapmap" vor und gewährte Einblicke in den Multiplayer-Part, der unter anderem Modi wie "Domination", "Freeze Tag" und "Clan Arena" enthalten soll. Außerdem wurden natürlich Ausschnitte aus dem Einzelspieler-Modus gezeigt und es wurde versichert, dass sich wie gewohnt alles um dicke Knarren, schnelles Gameplay und die serienbekannten Dämonen drehen soll. "Doom" soll im Frühjahr 2016 erscheinen, für PC, Playstation 4 und Xbox One.

 

"Battlecry"

 

Noch 2015 soll "Battlecry" erscheinen, ein Online-Action-Game für bis zu 32 Spieler gleichzeitig. Ab sofort ist es möglich, sich für die Beta-Phase des kommenden PC-Games anzumelden. Im Zuge dessen wurde außerdem "Bethesda.net" angekündigt, eine zentrale Plattform für alle Spiele des Herstellers.

 

"Dishonored 2"

 

Als Überraschung hatte Bethesda die Ankündigung von "Dishonored 2" im Gepäck und zeigte auch bereits erste Szenen zum Nachfolger der 2012 erschienenen Schleich-Action. "Dishonored" gilt für viele als eines der besten Spiele der letzten Jahre und erhielt eigentlich durchgängig sehr gute Kritiken, was natürlich die Erwartungen an Teil zwei enorm steigert. Einen genaueren Erscheinungszeitraum wollte man noch nicht nennen, das Stealth-Spiel wird aber für PC, Playstation 4 und Xbox One erscheinen. Für die beiden letzteren Konsolen soll zudem eine "Definitive Edition" des ersten Teils erscheinen.

 

"Fallout 4"

 

Zudem präsentierte Bethesda genauere Infos zum kürzlich angekündigten Endzeit-Rollenspiel "Fallout 4". Unter anderem wird der neue Teil ein überarbeitetes Crafting-System enthalten. So können Gegenstände aus der Welt auseinandergenommen werden. Einzelteile können dann zu neuen Gegenständen zusammengebaut werden. Das Spiel soll eine massive offene Welt mit Hunderten Ortschaften, Charakteren und Quests - also Aufgaben - enthalten.

Besonderes Schmankerl für Fans: Bethesda hat den aus der Serie bekannten Handgelenk-Computer "Pip-Boy" erneuert und tatsächlich nachgebaut. In der "Collector's Edition" des Spiels soll ein Exemplar enthalten sein. Außerdem soll das Game sehr viel früher als bisher angenommen erscheinen. Schon am 10. November 2015 können Rollenspiel-Fans die Endzeit-Lande erkunden. Außerdem ist bereits "Fallout Shelter" für iOS erhältlich. In dem kostenlosen Handy-Game müssen Spieler einen Bunker bauen und managen.

 

Weitere Konferenzen

 

Am Montagabend geht es mit den Pressekonferenzen weiter. Um 18:30 Uhr beginnt der Livestream von Microsoft, ab 22:00 Uhr zeigt Electronic Arts neue Spiele, um 23:45 Uhr ist Ubisoft an der Reihe und in der Nacht um 03:00 Uhr präsentiert Sony sein neues Lineup. Das Nintendo-Showcase wird am Dienstag ab 18:00 Uhr übertragen, Square Enix ist um 19:00 Uhr dran und eine Show rund ums PC Gaming gibt es in der Nacht zum Mittwoch um 02:00 Uhr. Alle Präsentationen können Sie über den Streaming-Service Twitch verfolgen. Auch via Youtube werden viele der Shows übertragen.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.