Darum feiert Google am Sonntag Geburtstag
München - Suchmaschinen-Riese Google feiert am Sonntag 17. Geburtstag. Mit einem eigenen Doodle, das neben einem alten Computer auch Luftballons und eine Lava-Lampe zeigt, gratuliert sich das Unternehmen selbst. Allerdings gibt es Verwirrung um das Datum. Denn gibt man bei der Suchmaschine selbst "Google Geburtstag" ein, wird einem der 4. September 1998 als Gründungsdatum präsentiert. Die Erklärung: Am 27. September 1998 ging Google das erste Mal unter "google.com" online, daher hat man sich mittlerweile auf diesen Tag als offiziellen Geburtstag geeinigt.
Mit Google Doodles erinnert der Suchmaschinen-Gigant immer wieder an historische Persönlichkeiten und Ereignisse. Dabei wird das typische Logo in veränderter oder animierter Form dargestellt. Auch diesmal ist die Anordnung der Gegenstände so arrangiert, dass sich daraus mit etwas Fantasie der typische Schriftzug lesen lässt.
- Themen: