Darum feiert Google am Sonntag Geburtstag

Zum 17. Geburtstag spendiert sich Google selbst ein besonders schönes Doodle. Doch viele User sind verwirrt: Warum feiert die Suchmaschine ausgerechnet am 27. September?
(mih/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit diesem Doodle feiert Google Geburtstag
Google Mit diesem Doodle feiert Google Geburtstag

München - Suchmaschinen-Riese Google feiert am Sonntag 17. Geburtstag. Mit einem eigenen Doodle, das neben einem alten Computer auch Luftballons und eine Lava-Lampe zeigt, gratuliert sich das Unternehmen selbst. Allerdings gibt es Verwirrung um das Datum. Denn gibt man bei der Suchmaschine selbst "Google Geburtstag" ein, wird einem der 4. September 1998 als Gründungsdatum präsentiert. Die Erklärung: Am 27. September 1998 ging Google das erste Mal unter "google.com" online, daher hat man sich mittlerweile auf diesen Tag als offiziellen Geburtstag geeinigt.

Sie wollen verstehen, wie die Suche bei Google eigentlich funktioniert? In diesem MyVideo-Clip wird's genau erklärt

Mit Google Doodles erinnert der Suchmaschinen-Gigant immer wieder an historische Persönlichkeiten und Ereignisse. Dabei wird das typische Logo in veränderter oder animierter Form dargestellt. Auch diesmal ist die Anordnung der Gegenstände so arrangiert, dass sich daraus mit etwas Fantasie der typische Schriftzug lesen lässt.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.