"Cyber Monday Woche": Darauf sollte man bei Amazon-Schnäppchen achten

Am heutigen Montag beginnt wieder die berüchtigte "Cyber Monday Woche" von Amazon. Auf diese Weise verpassen Kunden kein Schnäppchen!
von  (wue/spot)

Zwischen dem 19. und dem 26. November macht sich ganz Deutschland wieder auf Schnäppchenjagd bei Amazon, denn die alljährliche "Cyber Monday Woche" steht an. Egal ob Weihnachtsgeschenke, neue Elektronik oder sonstige Artikel - mit der Aktion dürften sich viele den Shopping-Stress ersparen, der auf Kunden und Verkäufer am Black Friday (23. November) wieder zukommt. Hier gibt es unter anderem alle Infos zum Zeitplan, zum lohnenswerten Prime-Trick und dazu, wie viel man wirklich sparen kann.

Hier können Sie Amazon Prime 30 Tage kostenlos testen. Der Service bringt in der "Cyber Monday Woche" einen gehörigen Vorteil

Täglich neue Top-Angebote

Ab dem 19. November schaltet Amazon jeweils täglich ab Mitternacht sogenannte "Angebote des Tages". Dabei handelt es sich um besondere Deals zu ausgewählten Produkten, die aber nur erhältlich sind, solange der Vorrat reicht. Ähnliches gilt für die "Blitzangebote", die zwischen 06:00 Uhr und 19:45 Uhr im fünfminütigen Takt geschaltet werden. Diese sind aber maximal für sechs Stunden erhältlich und können ebenfalls recht schnell ausverkauft sein.

Prime-Mitglieder profitieren nicht nur unter anderem von einem kostenlosen Premiumversand, sondern auch davon, dass sie 30 Minuten vor herkömmlichen Kunden Zugriff auf die Angebote haben. Damit verringert sich das Risiko, dass man einen besonderen Deal zu einem Produkt verpasst, das vielleicht bis zum regulären Start schon vergriffen ist.

Auch in diesem Jahr können sich Kunden auf eine riesige Auswahl freuen. Amazon verspricht zehntausende Angebote, darunter Tablet-PCs, Spielekonsolen, Blu-rays, Sportuhren, Werkzeuge, HiFi-Produkte, Adventskalender, Haushaltsgeräte, Smartphones, Kaffeemaschinen, Pflegeprodukte und vieles mehr.

Kostenlos Prime-Mitglied werden - für ein ganzes Jahr!

Wer noch kein Prime-Kunde ist, der kann dies auch während der "Cyber Monday Woche" noch werden. Wer allerdings kein Geld für den Extra-Service ausgeben möchte, der kann von einem kleinen Trick Gebrauch machen. Prime, darunter fällt auch das Streamen von Filmen und Serien mit Prime Video, lässt sich nämlich 30 Tage lang komplett kostenlos testen. Danach kostet die Mitgliedschaft 7,99 Euro pro Monat oder 69 Euro im Jahr, sollte sie nicht gekündigt werden.

Studenten haben es noch besser, denn sie zahlen nur 3,99 Euro monatlich oder 34 Euro jährlich. Zuvor können sie den Premium-Service von Amazon aber sogar ganze zwölf Monate kostenlos ausprobieren. Wahnsinn!

Kunden, die kein Angebot verpassen möchten, aber nicht die ganze Zeit vor dem heimischen PC sitzen können, können auch ganz einfach die Smartphone- und Tablet-App von Amazon (iOS/Android) verwenden. So können auch auf dem Sprung stets die neuesten Angebote gecheckt werden.

Wie viel kann man wirklich sparen?

Doch wie gut sind die ganzen Angebote wirklich? Das Verbraucherportal "mydealz.de" hat im Rahmen einer Analyse etwas weniger als 45.000 Deals der letzten Jahre miteinander verglichen. Bei Amazon und anderen Anbietern lag die durchschnittliche Ersparnis in der "Cyber Monday Woche" und am Black Friday demnach im vergangenen Jahr bei etwa 31,9 Prozent, was umgerechnet 51,75 Euro entsprach.

Egal ob bei Reisen, Lebensmitteln, Kosmetik, Möbeln, Sportartikeln, Spielzeug oder Elektronik, im Durchschnitt sparten sich Kunden demnach 2017 in allen erwähnten Bereichen etwa zwischen 25 und 40 Prozent. Bei Elektronik (rund 25,6 Prozent) machte das fast 100 Euro aus, bei Lebensmitteln (etwa 31,5 Prozent) waren es nur knapp unter elf Euro.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.