Corona-Warn-App: Neue Funktionen nach Update

Die offizielle Corona-Warn-App hat neue Funktionen: Nach dem aktuellen Update sind nun auch zahlreiche Statistiken abrufbar.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Neue Funktionen für die offizielle Corona-Warn-App. Nach zahlreichen Neuerungen vor dem Jahreswechsel ist nun das erste Update in diesem Jahr veröffentlicht worden. Die größte Anpassung: Aktuelle Zahlen und Statistiken über das Infektionsgeschehen in Deutschland können direkt in der App verfolgt werden. So sind jetzt in insgesamt vier neuen Kacheln unter anderem die 7-Tage-Inzidenz und der R-Wert angegeben. Auch wird ab sofort darüber informiert, wie viele User via App aktuell warnen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Die Zahlen dafür stammen zum einen vom Robert Koch-Institut, zum anderen direkt von den Machern der App. Die dort angegeben Werte sollen sich automatisch jede Stunde aktualisieren. Die App wurde offiziellen Angaben zufolge bislang rund 25 Millionen Mal heruntergeladen. Zirka 230.000 Menschen warnten ihr Umfeld mithilfe der Corona-Warn-App bereits.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.