"Call of Duty: Ghosts" jagt Verkaufsrekorde

Es ist das Duell zweier Videospiel-Schwergewichte: "Call of Duty: Ghosts", der neue Teil von Activisions erfolgreicher Ego-Shooter-Reihe, tritt gegen "Battlefield 4" von Electronic Arts an. Doch wer macht das Rennen um die Gunst der Gamer?
Der Videospiele-Markt ist lukrativ und damit so umkämpft wie nie. Das Blockbuster-Spiel "GTA V" von Rockstar Games machte den unglaublichen Umsatz von einer Milliarde Dollar - in gerade einmal 3 Tagen! Publisher Activision will mit "Call of Duty: Ghosts" diesen Rekord toppen, sieht sich dabei aber weitaus größerer Konkurrenz gegenüber. Denn auch Electronic Arts will sein Stück vom Kuchen und hat mit "Battlefield 4" den passenden Kracher im Gepäck.
Eine Milliarde Dollar soll "Call of Duty: Ghosts" laut Activision am ersten Tag eingebracht haben. Bei den kolportierten Zahlen handelt es sich jedoch nur um den bisherigen Verkauf an die Einzelhändler und nicht an den tatsächlichen Endkunden. Aber auch wenn noch keine tatsächlichen "Sell Through"-Verkaufszahlen veröffentlicht wurden, macht die Spieleschmiede mit derartigen Ankündigungen mächtig Druck auf den Konkurrenten Electronic Arts. Vom Zweikampf profitieren vor allem die Kunden, denn sie machen weder mit dem einen noch mit dem anderen Titel einen Fehler: Sowohl "Call of Duty: Ghosts" als auch das bereits seit 30. Oktober im Verkauf befindliche "Battlefield 4" punkten mit Blockbuster-Action in der Solo-Kampagne und spielen ihre Stärken im Multiplayer-Modus aus.
Wirklich richtungsweisend wird sicherlich der Release der neuen Konsolengeneration von Sony und Co. sein, wobei Microsoft mit seiner Xbox One bereits am 22. November den Anfang macht, eine Woche später erscheint dann die Playstation 4. Beide Titel werden daher nicht nur für die aktuellen Systeme verfügbar sein, auch "Next Gen"-Versionen stehen bereit. Laut der Handelskette "Gamestop" ist dabei aber "Call of Duty: Ghosts" der am meisten vorbestellte Launchtitel überhaupt.