"Bye, Facebook" - Wikipedia-Gründer plant soziales Netzwerk

Mit einem eigenen sozialen Netzwerk will Wikipedia-Gründer Jimmy Wales Facebook & Co. Konkurrenz machen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wikipedia-Gründer Jimmy Wales plant ein eigenes soziales Netzwerk ohne personalisierte Werbung.
Laurent Gillieron/KEYSTONE/dpa/dpa Wikipedia-Gründer Jimmy Wales plant ein eigenes soziales Netzwerk ohne personalisierte Werbung.

Köln - Mit einem eigenen sozialen Netzwerk will Wikipedia-Gründer Jimmy Wales Facebook & Co. Konkurrenz machen.

"Meine Idee ist es, die Prinzipien von Wikipedia auf ein soziales Netzwerk zu übertragen", sagte Wales am Mittwoch auf der Digitalmesse Digital X in Köln. Die Online-Enzyklopädie Wikipedia kommt ohne Werbung aus, die Plattform finanziert sich rein über die Spenden eines kleinen Teils der Nutzerschaft.

"Tschüss, Facebook - es ist Zeit für etwas Neues", sagte Wales in Richtung der etablierten sozialen Netzwerke, die sich rein über personalisierte Werbung finanzieren. Dieses Modell setze auf die Empörung und Erregung von Nutzern, um damit möglichst viele Klicks zu generieren, so Wales.

Das neue Netzwerk "WT:Social" des Internetunternehmers soll wie seine prominente Plattform Wikipedia ohne Werbung auskommen. "Können Sie sich ein soziales Netzwerk vorstellen, in dem die gesamte Community Beiträge bearbeiten kann?", fragte Wales seine Zuhörer aus der Digitalbranche in Köln. Auch dieser Aspekt - die gemeinschaftliche Arbeit und das auf Fakten basierte Arbeiten - soll eine wichtige Rolle in dem neuen Netzwerk spielen.

Derzeit befindet sich die Plattform in der Aufbauphase, er arbeite mit zwei Entwicklern daran, sagte Wales. Nutzern, die sich in der jetzigen, frühen Phase von "WT:Social" registrieren, gab der 53-Jährige US-Amerikaner ein besonderes Versprechen: "Ihr werdet eine Freundschaftsanfrage von mir bekommen. Ich versende sie persönlich."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.