Bundesdatenschützer: Anti-Corona-App kann helfen

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Ulrich Kelber, sieht in einer Anti-Corona-App eine Möglichkeit zur Eindämmung der Virus-Pandemie.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ulrich Kelber (SPD), Bundesbeauftragter für den Datenschutz.
Wolfgang Kumm/dpa/dpa Ulrich Kelber (SPD), Bundesbeauftragter für den Datenschutz.

Düsseldorf - Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Ulrich Kelber, sieht in einer Anti-Corona-App eine Möglichkeit zur Eindämmung der Virus-Pandemie.

"Wenn die Nutzer einer App ihre freiwillige Einwilligung zur Datenverarbeitung geben, könnte eine technische Lösung zur Identifikation von Infektionsketten sicher ein sinnvoller Beitrag zur Krisenbewältigung sein", sagte Kelber dem "Handelsblatt".

In der Diskussion um eine Bekämpfung der Pandemie ist umstritten, ob Gesundheitsbehörden Handy-Daten von Infizierten über die Anbieter einfordern können, um Kontaktpersonen zu ermitteln. Die Handy-Ortung erfolgt dabei über die Funkzellen und kann vom Anwender nicht unterbunden werden. Dies war auch von Kelber kritisiert worden. Bei der Nutzung einer bestimmten App könnten die User dagegen selbst entscheiden, ob sie die Ortungsdaten teilen wollen oder nicht.

Infektionsbekämpfung und Datenschutz widersprächen sich nicht, betonte Kelber. Er sei offen für alle konkreten Lösungsvorschläge, sofern sie geeignet und verhältnismäßig seien. "Wir stehen bereit, zu beraten und auch die datenschutzrechtlichen Aspekte schnell zu prüfen", sagte Kelber. "Dafür ist meine Behörde beispielsweise im engen Austausch mit dem Robert Koch-Institut."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.