Berufswechsel: Super Mario ist kein Klempner mehr
Es war eine Frage der Zeit: Seit 1981 ist Super Mario in Diensten der Konsolen-Schmiede Nintendo unterwegs. Als Jump-and-Run-Ikone, Kartfahrer, Dauer-Retter von Prinzessin Peach - und überhaupt als größtes Aushängeschild der Firma. Außerdem firmierte Mario bislang offiziell als gelernter Klempner. Aber wieviel Zeit für schnöde Handwerkstätigkeiten kann bei diesen verantwortungsvollen Aufgaben schon bleiben? Nun hat Nintendo offiziell Marios Hintergrundstory aktualisiert, wie die Webseite "Sota News" berichtet. Und dabei verraten: Mit der Klempnerei ist Schluss. (Hier können Sie Super-Mario-Games für Ihre Lieblings-Konsole bestellen)
Den Übersetzern der Seite zufolge heißt es nun auf Nintendos japanischer Homepage: "Als sportlicher Allrounder, egal ob es Baseball, Fußball oder Motorsport ist, macht Mario alles, was cool ist. Tatsächlich scheint er außerdem vor langer Zeit als Klempner gearbeitet zu haben..." Unklar bleibt gleichwohl, ob Mario ausgesorgt hat - oder ob er nun umso dringender auf das Sammeln von Münzen in Jump-and-Run-Games angewiesen ist. Möglich scheint aber auch, dass Bruder Luigi das Familienunternehmen weiterführt. Über dessen beruflichen Status macht Nintendo aktuell offenbar keine Angaben.
- Themen: