Auch Amazon streamt jetzt Musik

Dass Amazon nicht einfach Spotify, Apple, Aldi und Co. den deutschen Markt überlassen konnte, war eigentlich klar. Nun geht es wirklich los: Seit Donnerstag streamt auch der Versandriese Musik. Und das zum Kampfpreis.
von  (nam/spot)

Eigentlich hieß es mal, das Geschäft mit der Musik sei tot. Streamingdienste sprießen aber nach wie vor zuhauf aus dem Boden: Nach Jay-Z mit seinem Tidal, Apple und Aldi hebt jetzt auch Amazon ein neues Musikstreaming aus der Taufe. Seit Neuestem können Amazon-Prime-Kunden in Deutschland und Österreich nicht nur Filme streamen und E-Books leihen, sondern auch gut eine Million Songs streamen. Das hat der Online-Versandhändler am Donnerstag mitgeteilt.

Auch Helene Fischer ist bei "Prime Music" zu hören - wenn Sie die Schlager-Queen zusätzlich sehen wollen, können Sie sich bei Clipfish ihr "Atemlos durch die Nacht"-Video angucken

Spannend ist dabei sicherlich der Preis: 49 Euro kostet Amazons "Prime"-Service pro Jahr, Filme und E-Books inklusive. Bei Aldis vergleichsweise günstigem Streaming "Aldi Life" kostet jeder Monat 7,99 Euro - das Jahr also knapp 96 Euro. Platzhirsch Spotify verlangt monatlich 9,99 Euro für sein Premium-Angebot, hat aber natürlich auch nach wie vor ein kostenloses, werbefinanziertes Streaming parat.

 

Günstig - aber nur eine Million Songs

 

Auf Werbung will Amazon bei Prime Music verzichten. Und ebenso wie bei Spotifys Premium-Dienst kann Musik - zumindest auf mobilen Geräten - auch offline gehört werden. Der kleine Haken ist die Auswahl: Eine Million Songs hat Amazon nach eigenen Angaben im Angebot. Das klingt nach viel, ist aber vergleichsweise überschaubar. Aldi liefert via Napster mehr als 30 Millionen Songs, also das 30-fache. Auf eine ähnliche Zahl kommen auch Spotify, Google Play Music, Apple Music, Deezer und Co.

Allerdings will der Onlinehändler vielleicht auch gar nicht die etablierten Größen überholen, sondern eher ein Zuckerl zu seinem Gesamtpaket dazugeben. So klingt es zumindest in den Worten von Amazons Deutschland-Manager Ralf Kleber: "Mit Prime Music bedanken wir uns auf musikalische Art und Weise bei den deutschen und österreichischen Prime-Mitgliedern für ihre langjährige Treue. Ich bin überzeugt, dass die Kunden den neuen Service lieben werden."

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.