Apples HomePod ab sofort auch in Deutschland erhältlich
"Hey Siri, wie wird das Wetter morgen?" Das und noch sehr viel mehr können Nutzer ab sofort einen smarten Lautsprecher fragen: Der HomePod ist ab dem heutigen 18. Juni auch in Deutschland erhältlich. Damit tritt Hersteller Apple unter anderem in direkte Konkurrenz mit Amazons Alexa-Geräten und Google Home.
Der kabellose Lautsprecher möchte neben seiner Siri-Unterstützung vor allem mit einer guten Klangqualität punkten. So ist es etwa möglich, zwei HomePods als Stereopaar zu nutzen. Außerdem lässt sich damit auch ein Multiroom-Audiosystem einrichten. Von jedem Raum aus kann Musik überall abgespielt oder in einen anderen Raum verschoben werden. Der Lautsprecher erkennt zudem selbst, wo genau er platziert wurde und passt den ausgegebenen Ton entsprechend an, um ein möglichst gutes Klangerlebnis zu gewährleisten.
Kein Platz in der Bude? Hier gibt es unter anderem eine Wandhalterung für Apples HomePod
Wie steht es um die Sicherheit?
Der Hersteller beteuert, dass "Datenschutz und Sicherheit [...] von grundlegender Bedeutung" seien. Erst nach einer Aktivierung durch das Sprachkommando "Hey Siri" würden Daten verschlüsselt und mit anonymer Siri-Kennung an die Server von Apple übertragen. Der HomePod ist in den Farben "Weiß" und "Space Grau" erhältlich und kostet 349 Euro.
Der Lautsprecher ist kompatibel mit iPhone 5s oder neuer, iPad Pro, iPad Air oder neuer, iPad mini 2 oder neuer und iPod touch (6. Generation) mit iOS 11.2.5 oder neuer. Für die Nutzung von Stereopaaren wird mindestens das Betriebssystem iOS 11.4 benötigt.