Apple reagiert auf Abhör-Vorwurf durch "Hey Siri"

Apples Keynote sorgte nicht nur für Jubelstürme. Vor allem die Funktion "Hey Siri" rief Datenschützer auf den Plan. Spioniert das neue iPhone 6s damit den Nutzer etwa aus? Kompletter Unfug, versicherte nun Apple.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So sieht es aus, das neue iPhone 6s von Apple samt des neuen Features "Hey Siri"
So sieht es aus, das neue iPhone 6s von Apple samt des neuen Features "Hey Siri" © Apple

München - Mit regem Interesse wurde weltweit Apples berühmte Keynote vom 9. September verfolgt. Vor allem die Vorstellung der neuen iPhone-Modelle 6s und 6s Plus sorgte bei Apple-Jüngern für Freude, bei Datenschützern hingegen für Skepsis. Den Vorwurf, die neue, Funktion Hey Siri würde die Nutzer heimlich bespitzeln, verwies Apple nun ins Reich der Fabeln. "Auf keinen Fall nimmt das Gerät auf, was der User sagt oder verschickt diese Information an Apple, bevor die Funktion aktiviert wurde", versicherte das Unternehmen laut der Branchenseite "Techcrunch".

Warum Apple-Produkte so beliebt sind, sehen Sie bei MyVideo

Mit dem neuen Feature soll der Besitzer über den Sprachbefehl "Hey Siri" jederzeit auf den Assistenten zugreifen können. Damit das auch klappt, muss das Telefon aber natürlich permanent zuhören. Sammelt das iPhone so also ungefragt Daten? Sämtliche Aufnahmen würden "kontinuierlich überschrieben", heißt es in dem Bericht bei "Techcrunch" weiter. Stattdessen würde das Smartphone nur auf Sprachmuster achten und sie mit dem im Vorfeld eingesprochenen Befehl "Hey Siri" abgleichen. Ob der Besitzer die Funktion überhaupt nutzen will, kann er bei der Ersteinrichtung des iPhones einstellen.

Lesen Sie hier: Was hält Siri von Helene Fischer?

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.