Apple bringt Kreativ-Bildungsangebot auch nach Deutschland

Apple baut sein Bildungsangebot "Jeder kann kreativ sein" in Europa aus. Die Schulungsmaterialien sollen künftig auch auf Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch erhältlich sein, im Frühjahr dann auch auf Schwedisch und Niederländisch.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Wir sind überzeugt, dass Bildung die Chancengleichheit fördert", sagte Apple-Chef Cook in einem Interview mit der "Bild"-Zeitung.
Marcio Jose Sanchez/AP/dpa/dpa "Wir sind überzeugt, dass Bildung die Chancengleichheit fördert", sagte Apple-Chef Cook in einem Interview mit der "Bild"-Zeitung.

London - Apple baut sein Bildungsangebot "Jeder kann kreativ sein" in Europa aus. Die Schulungsmaterialien sollen künftig auch auf Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch erhältlich sein, im Frühjahr dann auch auf Schwedisch und Niederländisch.

Das kündigte Apple in London an. Die kostenlosen Projekthandbücher sollen Schülern dabei helfen, durch Zeichnen, Fotografie, Musik und Videos kreative Ideen zu entwickeln und auszudrücken. Bislang waren die interaktiven Schritt-für-Schritt-Anleitungen nur auf Englisch verfügbar.

"Jeder kann kreativ sein" baut auf dem Apple-Programm "Jeder kann programmieren" auf, das an vielen Schulen auf der ganzen Welt im Unterricht eingesetzt wird.

Die Schüler können dabei lernen, wie etwa eine Landschaft oder ein Gesicht gezeichnet wird und wie sich eigene Musikstücke oder Remixes erstellen lassen.

"Wir sind überzeugt, dass Bildung die Chancengleichheit fördert", sagte Apple-Chef Cook in einem Interview mit der "Bild"-Zeitung. "Die Menschen werden nicht alle mit den gleichen finanziellen Möglichkeiten geboren, aber viele kommen mit einer unglaublichen Gabe zu lernen auf die Welt, durch die sie aufsteigen und großartige Dinge im Leben erreichen können."

Diese Erfahrung habe er auch persönlich gemacht. "Ich wurde in einer sehr ländlichen Gegend in der unteren Mittelklasse geboren. Ich war da sehr glücklich, aber was mich wirklich in die Lage versetzt hat, etwas anderes zu erreichen und heute bei Apple zu arbeiten, war Bildung."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.