Antrag von Apple: Neue Emojis für Menschen mit Behinderungen

Schon bald dürfen sich Smartphone-User über einen neuen Schwung Emojis freuen. Das erklärte Ziel von Apple ist es, Emojis mit Behinderungen in das Sortiment aufzunehmen.
von  AZ
Geht es nach Apple, soll es zukünftig mehr Sichtbarkeit für das Thema Behinderungen im Alltag geben - dank neuer Emojis.
Geht es nach Apple, soll es zukünftig mehr Sichtbarkeit für das Thema Behinderungen im Alltag geben - dank neuer Emojis. © Apple

Seit dem letzten Update finden sich unter den Emojis neben Einhörnern und Auberginen auch stillende Frauen und Menschen mit Kopftuch. Keines der Emoticons zeigt jedoch jemanden mit einer Behinderung oder Hilfsmitteln dafür - zumindest bis jetzt.

Das könnte sich nämlich mit einem der kommenden Updates ändern, sollte Apples Antrag auf die Emoticons mit Behinderung gestattet werden. Erste Entwürfe liegen bereits vor. So soll es zukünftig Emojis von Menschen im Rollstuhl, Blindenhunden, Hörgeräten oder Prothesen geben.

Ob die neuen Emoticons genehmigt werden, entscheidet sich nächsten Monat bei einer Sitzung des Unicode Technical Committee. Wird dort der Beschluss gefasst, dass die neuen Emojis ins Standardsortiment aufgenommen werden, sind diese ab Frühjahr 2019 für alle verfügbar.

<strong>Umfrage: Emojis in der digitalen Kommunikation im Trend</strong>

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.