"Anno 1800" aufgrund Nostalgie-Charme bestes deutsches Computerspiel

Seit nunmehr rund 20 Jahren fesselt die "Anno"-Reihe die Computerspiel-Fans. Jetzt hat die siebte Auflage des Aufbau-Klassikers, "Anno 1800", die höchste deutsche Games-Auszeichnung abgeräumt.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf der letztjährigen Gamescom stellte sich "Anno 1800" vor.
imago images/Rene Traut Auf der letztjährigen Gamescom stellte sich "Anno 1800" vor.

Der Abräumer des höchsten Deutschen Computerspielpreises 2020 ist das Strategie-Aufbauspiel "Anno 1800". In einer Digital-Gala lobte der Bundesminister Andreas Scheuer (45, CSU) das Werk des Mainzer Games-Herstellers Ubisoft Blue Byte vor allem für den "Charme der Nostalgie". Die Magie des Spiels sei auch in der siebten Folge nach mehr als 20 Jahren vorhanden. Außerdem die "unglaubliche Liebe zum Detail" erhielt besondere Erwähnung.

Hier gibt es die Sonderediton von "Anno 1800"!

Die neueste Version der Wirtschaftssimulation erschien bereits vor rund einem Jahr und führt die erfolgreiche "Anno"-Reihe nahtlos weiter. Der Spieler muss dabei in Zeiten der industriellen Revolution eine Stadt gründen und immer weiter ausbauen. Neben dem Hauptpreis räumte "Anno 1800" auch die Trophäe für das "Beste Gamedesign" ab. Durch die Digital-Gala führte im Übrigen niemand Geringeres als Moderatorin Barbara Schöneberger (46). Ursprünglich sollte die Preisverleihung im Münchener Löwenbräukeller stattfinden, wurde aber aufgrund der Corona-Krise ins Netz verbannt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.